Feuerversicherung
Eine Feuerversicherung ersetzt durch Brand, Blitzeinschlag und Explosion entstandene Schäden an der versicherten Immobilie. Wichtig ist, dass neben Reparaturkosten auch sekundäre Brandschäden mitversichert sind, die beispielsweise durch Löschwasser entstehen können. Privateigentümer, die eine Wohngebäudeversicherung für ihre Immobilie abgeschlossen haben, sind in der Regel auch gegen Feuerschäden abgesichert. Im gewerblichen Bereich ist eine separate Feuerversicherung üblich.
Weitere Informationen:
Grundsätzlich besteht in Deutschland für Hauseigentümer keine gesetzliche Pflicht zum Abschluss einer Feuerversicherung. Für Eigentümer ist es jedoch sinnvoll, sich gegen Brandschäden abzusichern, denn im Ernstfall können sich die Kosten für Reparatur und Aufräumarbeiten leicht auf mehrere zehntausend Euro summieren. In einer Wohngebäudeversicherung sind neben einer Feuerversicherung meist auch die Absicherung gegen Sturm- und Leitungswasserschäden integriert sowie optional Elementarschäden durch Naturkatastrophen.
Bei einer Feuerversicherung empfiehlt es sich, den Neuwert der Immobilie zu versichern. Versichert sind in der Regel Schäden an Haus oder Wohnung sowie fest eingebautes Mobiliar wie Einbauküche und Markisen. Nicht über eine Feuerversicherung abgedeckt sind bewegliche Gegenstände, also Einrichtung und Hausrat. Dies kann über eine separate Hausratversicherung versichert werden. Wichtig ist eine ausreichende Deckungssumme der Feuerversicherung, denn kommt es zu Brandschäden, müssen nicht nur Reparaturkosten bezahlt werden, sondern möglicherweise auch die Unterbringung der Bewohner für die Dauer der Aufräumarbeiten.
Bei der Vergabe von Baufinanzierungen bestehen Banken in der Regel auf eine Feuerversicherung, die bereits den Rohbau mit einschließt. Wenn Verbraucher gleichzeitig eine Wohngebäudeversicherung für die Zeit nach Fertigstellung des Hauses abschließen, sind solche Feuerrohbauversicherungen teilweise sogar für einen bestimmten Zeitraum beitragsfrei.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.