Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Stromnetz Tesla-Akku soll Blackouts in Texas verhindern
| jha
Im südlichen US-Bundesstaat Texas sind aufgrund ungewöhnlich kalten Winterwetters hunderttausende Menschen zumindestens zeitweise ohne Strom gewesen.

Mit Grid-Speichern können unter anderem kleinere Schwankungen im Stromnetz aufgefangen werden.
Probleme wie Blackouts und kleinere Schwankungen in zukünftigen Stromnetzen können mit Grid-Speichern abgefangen werden. Tesla baut nun ein solches System auf Basis von Akkus in der Nähe von Houston. In Texas fiel aufgrund von einem plötzlichen Schneeeinbruch tagelang der Strom aus. Tesla baut in Texas derzeit eine Gigafactory auf. CEO Elon Musk war unglücklich über die unverlässliche Stromversorgung und beschwerte sich über die zuständige Komission. Nun scheint er selbst für eine verlässliche Stromversorgung sorgen zu wollen. Von dem Akku kann schnell Strom entnommen und wieder abgegeben werden. Die genaue Leistung des Akkus sei nicht bekannt, liege aber bei mehr als 100 Megawatt. Damit wäre dieser einer der weltweit größten Speicher-Anlagen dieser Art. 2017 war der erste Großakku von Tesla in Australien mit 100 Megawatt der größte der Welt.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.