089 - 24 24 12 75
Hilfe und Kontakt

Ihre persönliche Versicherungsberatung

089 - 24 24 12 75

Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr

 

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
pflege@check24.de

Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sie möchten kostenlos beraten werden?

Mo. bis Fr. 8:00 - 20:00 Uhr

089 - 24 24 12 75
Bild der oberen Hälfte eines Handys, auf dem ein Auszug der Homepage von CHECK24 angezeigt wird. Im oberen linken Eck des Handy-Displays wird das CHECK24-Logo dargestellt. Oben rechts befindet sich ein Telefon und daneben ein Burger-Navigationsmenü. Darunter ein Banner mit vier Icons. Unter dem Banner mit den Icons werden die letzten Aktivitäten des Nutzers dargestellt. Durch einen Klick könnte er zu diesen Aktivitäten zurückkehren und beispielsweise seinen Vergleich fortsetzen. Neben dem Handy ist ein rotes Banner mit dem Schriftzug Neu.

Zu teuer versichert?

Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.

mehr erfahren

Besserprüfung

Wer Leistungen im Falle der Pflegebedürftigkeit erhalten will, muss einen Antrag bei seiner gesetzlichen Pflegeversicherung stellen. Diese beauftragt daraufhin den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK), einen Pflegegrad festzustellen.

Bei Privatversicherten ist Medicproof zuständig, der Dienst der privaten Versicherer.

Teilweise bieten private Pflegeversicherungen die Möglichkeit einer zweiten, unabhängigen Begutachtung an. Eine solche Begutachtung wird Besserprüfung genannt.

Vorteile der Besserprüfung

Sollte die Versicherung eine Besserprüfung anbieten, kann sich der Versicherte erneut begutachten lassen. Durch eine zweite Begutachtung besteht die Möglichkeit, dass der Versicherte in einen höheren Pflegegrad eingestuft wird.

Dies ist von Vorteil, da in einem höheren Pflegegrad meist auch mehr Pflegegeld ausbezahlt wird.

Eine Besserprüfung darf für den Versicherten keine negativen Folgen haben. Sollte bei der zweiten Begutachtung kein höherer Pflegegrad festgestellt werden, gilt nach wie vor der vom MDK oder von Medicproof festgestellte Grad.

Pflegeversicherung Vergleich
  • Finanzielle Sicherheit im Pflegefall
  • Größter Vergleich: Über 40 Tarife vergleichen
  • Alle Testsieger im Vergleich
  • Geburtsdatum
Hinweis für Beschäftigte bei der Polizei, Feuerwehr oder Bundeswehr

Geburtsdatum

Bitte geben Sie das Geburtsdatum der zu versichernden Person ein, damit der richtige Beitrag errechnet werden kann.

Hinweis für Beschäftige bei der Polizei, Feuerwehr oder Bundeswehr

Als Anspruchsberechtigter der freien Heilfürsorge (z. B. als Polizist oder Soldat) benötigen Sie zunächst eine Pflegepflichtversicherung und nicht die hier von CHECK24 angebotene Pflegezusatzversicherung. Unsere Pflegezusatzversicherung ist unabhängig davon eine sinnvolle Ergänzung. Die Pflichtversicherung übernimmt nur ungefähr die Hälfte der im Pflegefall anfallenden Kosten und bietet somit zumeist keine ausreichende Abdeckung im Ernstfall.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unsere Pflegezusatz-Experten unter 089 – 2424 1275 oder per E-Mail an pflege@check24.de.