Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kredit Lexikon

A A A

Monatliche Rate

Die monatliche Rate bezeichnet den Betrag, den ein Kreditnehmer monatlich an die kreditgebende Bank zurückzahlen muss. Bei einem Kredit setzt sich die Monatsrate aus zwei Bestandteilen zusammen: der Tilgung und dem Zins. Im Kreditvertrag findet der Kreditnehmer Angaben zur exakten Höhe der Monatsraten.

Bei Ratenkrediten, die für Konsumfinanzierungen vergeben werden, bleibt die monatliche Rate über die gesamte Laufzeit gleich. Die monatlichen Zahlungen setzen sich aus einem Tilgungs- und Zinsanteil zusammen. Da es sich bei einem Ratenkredit um ein Annuitätendarlehen handelt, steigt die Tilgung im Verlauf der Rückzahlung, während die Zinsbelastung sinkt. Das passiert, weil die Zinsen auf die Restschuld berechnet werden.

Bei endfälligen Darlehen gestalten sich die monatlichen Zahlungen anders. Hier wird der Tilgungsteil erst am Ende der Laufzeit vom Kreditnehmer zurückgezahlt. Um das erforderliche Kapital anzusparen, zahlt der Kreditnehmer monatliche Sparraten in einen sogenannten Tilgungsvertrag wie eine Kapitallebensversicherung ein. Ein Beispiel für einen solchen Kredit ist das Beamtendarlehen. Die Zinsen zahlt der Kreditnehmer während der Vertragslaufzeit dagegen in monatlichen Raten an die Bank.

Um zu bestimmen, wie hoch die monatlichen Zahlungen des Schuldners sein sollen, wird eine Haushaltsrechnung aufgestellt, in der seine gesamten Einnahmen und Ausgaben gegenübergestellt werden. An den Betrag, der bei der Berechnung übrig bleibt, wird die Monatsrate angepasst. Ist der Betrag zu klein, wird der Antragsteller im Rahmen der Bonitätsprüfung abgelehnt.
 
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de