Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kredit Lexikon

A A A

Auszahlung (Valutierung)

Mit der Auszahlung wird der Geldbestand der auszahlenden Person zugunsten des Zahlungsempfängers verringert. Der Fachbegriff für die Auszahlung ist die Valutierung. Diese erfolgt in Form von Überweisung auf das Konto des Begünstigten, Schecks oder Bargeld. Im Kreditbereich kommt es zur Auszahlung, wenn der Verbraucher einen Kredit beantragt und alle erforderlichen Unterlagen bei der Bank eingereicht hat.

Zu den benötigten Unterlagen gehören der unterzeichnete Kreditvertrag, Lohn- oder Gehaltsabrechnungen sowie Kontoauszüge. Bei Gewerbetreibenden, Selbstständigen und Freiberuflern werden der unterschriebene Kreditvertrag, eine betriebswirtschaftliche Auswertung, Kontoauszüge, Einkommensteuerbescheide, eine Gewinn- und Verlustrechnung sowie eine Einnahmen- und Überschussrechnung verlangt. In der Regel wird der Kredit auf das Konto des Kreditnehmers oder auf ein gesondertes Kreditkonto ausgezahlt. Es kann unter Umständen aber auch zur Barauszahlung kommen. Letzteres kommt eher selten bei kleineren Kreditbeträgen vor. Ab dem Tag der Valutierung werden die Zinsen auf den Kreditbetrag angerechnet. Je nachdem, um welche Kreditart es sich dabei handelt, kann es hier zu unterschiedlichen Verfahren kommen.

In welcher Form die Kreditauszahlung erfolgt, hängt vom jeweiligen Kreditvertrag ab. Handelt es sich bei der Finanzierung um einen Konsumkredit oder wurde das Darlehen zum Kauf einer Wohnung oder eines Hauses aufgenommen, wird der Kredit in aller Regel komplett ausbezahlt - es sei denn, der Verkäufer der Immobilie legt keinen Wert darauf, die Kaufsumme auf einmal zu erhalten. Die Valutierung eines Darlehens für einen Neubau erfolgt in Tranchen, also in Teilbeträgen. Durch die Teilzahlung will das Finanzinstitut verhindern, dass der Kredit nicht zweckfremd ausgegeben wird.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de