{{ sLabel }}
Hallo, ich bin Mia, Ihre digitale Kfz-Versicherungsexpertin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weitere Kontaktdaten finden Sie auf
der Kontaktseite
{{ popUp.subtext }}
{{ sLabel }}
Inhalt
Wurde Ihnen das Auto geklaut, bekommen Sie nur Geld von der Versicherung, wenn Sie eine Teilkasko oder Vollkasko haben.
Das Ihnen das Auto geklaut wurde, müssen Sie innerhalb einer Woche der Teilkaskoversicherung mitteilen.
Die Versicherung zahlt, wenn:
Im Jahr 2021 wurden laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) 9.805 kaskoversicherte Autos geklaut. Geklaute Autoteile wurden in insgesamt 50.000 Fällen von den Kfz-Versicherern entschädigt.
Autodiebstahl 2021 | 9.805 gestohlene Autos |
Autoteilediebstahl 2021 | 50.000 gestohlene Autoteile |
Ihre Teilkasko zahlt Ihnen vier Wochen nach der Verlustmeldung/Schadensmeldung den Wiederbeschaffungswert. Das ist die Summe, dass ein gleichwertiges Auto kostet.
Ist Ihr Auto noch ein Neufahrzeug, zahlt die Versicherung Ihnen den Neuwert (was das Auto beim Hersteller/Händler kostet/gekostet hat).
In Deutschland wurden 2020 laut Polizei (BKA) 14.025 Autos dauerhaft entwendet. Davon waren 10.697 Fahrzeuge kaskoversichert (Quelle GDV).
Die Versicherung zahlt bei Autodiebstahl (es greift nur eine separat abgeschlossene Teilkaskoversicherung) bei einem gestohlenen Neuwagen den Neupreis beziehungsweise den Kaufpreis. Bei einem Gebrauchtwagen wird der Wiederbeschaffungswert beziehungsweise Zeitwert bezahlt.
Bei einem Autodiebstahl haftet die Kaskoversicherung. Genauer gesagt ist die Teilkaskoversicherung zuständig. Da eine Kaskoversicherung für Pkw in Deutschland nicht vorgeschrieben ist, müssen Sie Ihre Teil-oder Vollkaskoversicherung zusätzlich zur Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen.
Quellen:
Autor: Sascha Rhode
Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.