Bis850 €sparen

Bester Vergleich
für Kfz-Versicherungen

  • 330 Tarife im Vergleich
  • Nirgendwo Günstiger Garantie
  • Über 300 Experten sind für Sie da
  • Was möchten Sie versichern?

Willkommen zurück!

Bis850 €sparen

TÜV SÜD Höchste Kundenzufriedenheit Nirgendwo Günstiger Garantie

Kfz-Versicherung bei Leasing: Das ist wichtig

Autor: Sascha Rhode | aktualisiert am

Kfz-Versicheurng Leasing

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Leasing schließen Sie als Leasingnehmer die Kfz-Versicherung ab. Sie bezahlen auch den Beitrag.
  • Meist ist neben der Kfz-Haftpflicht auch eine Vollkasko vorgeschrieben.
  • Achten Sie darauf, dass der Tarif für den Fall eines Totalschadens eine GAP-Deckung enthält.
  • Eine Kfz-Versicherung mit Werkstattbindung ist bei Leasing nicht ratsam. Wählen Sie stattdessen freie Werkstattwahl.

Leasing: Bezahlung der Kfz-Versicherung

Die Kfz-Versicherung bezahlt stets der Leasingnehmer.

Bei den meisten Leasingverträgen kann sich der Leasingnehmer den Autoversicherer selbst wählen.

Tarife Vergleichen
Jetzt günstige Kfz-Versicherung finden und sparen

Viele Leasing-Angebote werden aber auch als Komplett-Paket offeriert – inklusive Kfz-Versicherungsschutz mit Haftpflicht und Vollkasko einer hauseigenen Partner-Versicherungsgesellschaft.

Die genauen Versicherungskosten sind jedoch für den Verbraucher nur schwer nachzuvollziehen. Ein Kfz-Versicherungsvergleich vor dem Abschluss eines solchen Leasing-Paketes ist daher absolut empfehlenswert.

Das ist zu beachten

  • In der Regel verlangt der Leasinggeber zusätzlich zur Kfz-Haftpflicht den Abschluss einer Vollkasko.
  • In den meisten Leasingverträgen steht, dass nur eine Markenwerkstatt das Fahrzeug reparieren darf. Bei einer Werkstattbindung (mit einem anderen Kfz-Betrieb) ist es daher möglich, dass die Versicherung die Reparatur nicht vollständig bezahlt.
  • Nach einem Totalschaden in der Vollkasko wird der Leasingvertrag in der Regel aufgelöst. Die noch ausstehenden Leasingraten kann der Leasinggeber aber noch einfordern. Falls nun der noch ausstehende Betrag höher ist als der Schadensersatz, den die Kaskoversicherung auszahlt, kommt dafür die GAP-Deckung auf.

Tipp:
Wählen Sie einen Kaskotarif OHNE Werkstattbindung, aber MIT einer möglichst hohen GAP-Versicherung.

Leasing läuft aus

Wie es mit der Kfz-Versicherung des Fahrzeuges nach Ende des Leasingvertrages weitergeht, hängt davon ab, was anschließend damit geschieht:

Sie übernehmen das Fahrzeug Kfz-Versicherung läuft weiter
Sie schließen einen Leasing-Anschlussvertrag ab Kfz-Versicherung läuft weiter
Sie geben das Fahrzeug fristgerecht zurück Kfz-Versicherung endet

Kfz-Steuer bei Leasing

Die Kfz-Steuer des geleasten Fahrzeuges bezahlt ebenfalls der Leasingnehmer. Auf Wunsch wird der Betrag direkt in die Leasing-Raten eingerechnet.

Sascha Rhode

Autor:

Sascha Rhode

Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.

Weitere interessante Artikel

Vollkaskoversicherung

Vollkaskoversicherung

Vollkaskoversicherung
Teilkaskoversicherung

Teilkaskoversicherung

Teilkaskoversicherung
Kfz-Haftpflichtversicherung

Kfz-Haftpflichtversicherung

Kfz-Haftpflichtversicherung

Unsere Kundenbewertungen

ekomi Kundenbewertung Kfz-Versicherung

Bereich Kfz-Versicherung

5 / 5

21.396 Bewertungen (letzte 12 Monate)

287.357 Bewertungen (gesamt)