Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Kosten, Kurse, Inhalte

Fahrsicherheitstraining

aktualisiert am 11.02.2021 11:08

Was kostet ein Fahrsicherheits­training?

Ein Fahrsicherheitstraining kostet ab etwa 100 Euro aufwärts. Das gilt für Autofahrer wie auch für Kurse für Motorradfahrer.

An einem Fahrsicherheitstraining kann jeder teilnehmen, der eine gültige Fahrerlaubnis für die entsprechende Fahrzeugklasse hat.

Bei den Autoclubs sowie bei der Deutschen Verkehrswacht fahren Sie mit Ihrem eigenen Pkw

Pkw-Training ADAC ACE Verkehrs­wacht TÜV Rheinland
Level Basistraining Fahrsicherheits-
Training
Basistraining Sicherheits-
Training
Dauer Ganzer Tag Ganzer Tag Ganzer Tag Ganzer Tag
Ort Deutschlandweit Deutschlandweit Deutschlandweit Deutschlandweit
Pkw Eigenes Auto Eigenes Auto Eigenes Auto Eigenes Auto
Kosten Ab 90 € 120 € Ab 100 € Etwa 140 €
Für Mitglieder - 80 € - -

Die Angebote der Autohersteller – hier wird das Fahrzeug gestellt – sind teurer:

Beispiele für Angebote - Angaben ohne Gewähr
Pkw-Training BMW Opel
Level Compact Safety Training Fahrtraining
Dauer Ganzer Tag Ganzer Tag
Ort BMW/Mini Driving Academy in Maisach Test Center Dudenhofen
Pkw Aktuelle BMW-Modelle Aktuelle Opel-Modelle
Kosten 225 €

290 €

Bei den Motorrad-Trainings wird in der Regel mit der eigenen Maschine gefahren:

Motorrad-Training ADAC ACE Verkehrs­wacht TÜV Rheinland
Level (Wieder-)Einsteiger-
Training
Fahrsicherheits-
Training
Sicherheitstraining Fahrsicherheits-
Training
Dauer Ganzer Tag Ganzer Tag Ganzer Tag Ganzer Tag
Ort Deutschlandweit Deutschlandweit Deutschlandweit Einige Standorte
Motorrad Eigenes Eigenes Eigenes Eigenes
Kosten Ab 110 € 120 € Ab 100 € Ab 115 €
Für Mitglieder - 80 € - -

Was sind die Vorteile?

  1. Sie verbessern generell Ihre Fahrfertigkeiten.
  2. Sie lernen Ihr Auto viel besser kennen. Entscheiden Sie sich hier am besten für ein Angebot, bei dem Sie mit Ihrem eigenen Wagen oder zumindest in einem Modell dieser Baureihe fahren.

Bonus bei der Kfz-Versicherung

Einige Kfz-Versicherer gewähren Ihnen einen Rabatt, wenn Sie an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen haben.

Welcher Kurs passt zu mir?

Beim Fahrsicherheitstraining sind die Kurse auf Zielgruppen und Fahrzeugarten zugeschnitten:

Training Angebote
Nach Können Basistraining
  Aufbautraining
  Expertentraining
Nach Zielgruppe Junge Fahrer
  Ältere Autofahrer
  Wiedereinsteiger
  Frauen
Nach Untergrund Eis und Schnee
  Offroad
Nach Fahrzeugart Sportwagen
  Camper
  Oldtimer
  Wohnwagen/­Gespanne
  Motorrad
  Lkw
  Bus

Zuschuss

Falls Sie viel beruflich unterwegs sind: Diverse Berufsgenossenschaften (BG) zahlen einen Zuschuss zum Fahrsicherheitstraining oder übernehmen die Kosten komplett.

Was lerne ich?

Wissen und Fertigkeiten werden bei einem Fahrsicherheitstraining immer in Theorie und Praxis vermittelt. 

Die Lerninhalte reichen von der richtigen Einstellung des Autositzes über die optimale Lenkradhaltung bis zu Lenk- und Bremsmanövern.

Ein Basis-Kurs für Pkw umfasst noch folgende Themenbereiche:

  • Verhalten des Fahrzeuges in Grenzsituationen
  • Richtige Fahr- und Lenktechnik
  • Kurvenfahrten
  • Fahrzeugtechnik, Fahrphysik und Assistenzsysteme
  • Bei Transportern: Rangieren/Beladen

Bei Kursen für Motorräder liegen die Schwerpunkte auf:

  • Verfeinerung des Balancegefühls/Schräglage
  • Richtiges Sitzen, Blicken und Lenken in Slalomparcours und Kurvenstrecke
  • Ungebremster Spurwechsel
  • Kniffelige Fahrsituationen/Tipps und Tricks zum Handling
  • Fahren im Grenzbereich

Wie lange dauert ein Fahrsicherheitstraining?

Ein Fahrsicherheitstraining dauert in der Regel einen kompletten Tag.

Wo finden die Kurse statt?

Die Trainings werden in aller Regel auf einem abgesperrten Gelände eines Fahrsicherheitszentrums veranstaltet. Die Autohersteller und auch Automobilclubs wie der ADAC haben dafür eigene Anlagen. Private Veranstalter mieten für ihre Fahrsicherheitsseminare geeignete Areale.

Was möchten Sie versichern?
Michael Langenwalter

Autor: Michael Langenwalter

Kurvt seit 30 Jahren kreuz und quer durch die PS-Welt. Seit 2015 für CHECK24 unterwegs. Experte für Automodelle.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.