Hilfe und Kontakt
Schnelle Hilfe, 24/7
Digitale Chat-Assistentin Sophie

Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.

Weiter zum Kundenservice

Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Begleitetes Fahren ab 17 in der Kfz-Versicherung

Autor: Sascha Rhode | aktualisiert am

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein BF17-Fahrer kostet in der Kfz-Versicherung oft keinen oder nur einen geringen Aufpreis.
  • Melden Sie einen BF17-Teilnehmer Ihrer Kfz-Versicherung rechtzeitig vor der ersten Fahrt.
  • Wer das Begleitete Fahren ab 17 Jahren absolviert hat, kann in der Kfz-Versicherung bei der Ersteinstufung eine bessere Schadenfreiheitsklasse erhalten.

Kfz-Versicherung: Gibt es Begleitetes Fahren ab 17 ohne Aufschlag?

Ja. Bei vielen Kfz-Versicherern kostet die Erweiterung der Police um einen Teilnehmer am Begleiteten Fahren ab 17 (BF17) keinen Aufpreis oder nur einen geringen Aufschlag.

Fahrer melden:

Der BF17-Fahrer muss VOR seiner ersten Fahrt mit dem Pkw der jeweiligen Autoversicherung gemeldet werden.

Tarife Vergleichen
Jetzt günstige Kfz-Versicherung finden und sparen

Welche Vorteile hat BF17?

  • Mehr & frühere Fahrpraxis:
    Durch das begleitete Fahren sammeln Fahranfänger mehr Erfahrung im Straßenverkehr, was zu einer besseren Beherrschung des Fahrzeuges und einem sichereren Fahrgefühl führt. 
  • Geringeres Unfallrisiko:
    Teilnehmer am begleiteten Fahren verursachen weniger Unfälle als Fahranfänger, die erst mit 18 ihren Führerschein machen. 
  • Günstigere Versicherungsbeiträge:
    Viele Kfz-Versicherer bieten BF17-Teilnehmern eine bessere Schadenfreiheitsklasse und damit günstigere Beiträge an, da das Unfallrisiko als geringer eingeschätzt wird
  • Mehr Sicherheit:
    Die Begleitperson kann dem Fahranfänger Tipps und Ratschläge geben und ihn oder sie in schwierigen Situationen unterstützen. 
  • Gute Vorbereitung:
    Das begleitete Fahren bereitet Fahranfänger optimal auf die eigenständige Teilnahme am Straßenverkehr vor.
  • Früher Auto fahren:
    Jugendliche können bereits 1 Jahr früher Auto fahren und müssen nicht bis zum 18. Geburtstag warten.

Video Begleitetes Fahren ab 17: Bedeutung für die Kfz-Versicherung

Begleitetes Fahren: Was ist das?

  • Beim Begleiteten Fahren (BF17) können Fahranfänger schon mit 17 Jahren Auto fahren.
  • Erlaubt ist dies in Deutschland und Österreich.
  • Nach bestandener Prüfung gibt es zunächst eine Prüfbescheinigung, nach dem 18. Geburtstag dann den Führerschein.
BF17 Extrakosten
Prüfbescheinigung Etwa 50 €
Eintrag erste Begleitperson Etwa 20 €
Eintrag weitere Begleitperson Etwa 10 €

Wie ist der Ablauf beim Begleiteten Fahren?

Fahrschule
  • Anmeldung frühestens ab 16,5 Jahren möglich
Prüfung
  • Theoretische Prüfung frühestens 3 Monate vor dem 17. Geburtstag möglich
  • Praktische Prüfung frühestens 1 Monat vor dem 17. Geburtstag möglich
Prüfbescheinigung
  • Nach bestandener theoretischer & praktischer Prüfung
  • Muss bei jeder Fahrt mitgeführt werden
  • Anerkannt in Deutschland & Österreich
  • Alle Begleitpersonen sind vermerkt
  • Gültig ab dem 17. Geburtstag bis 3 Monate nach dem 18. Geburtstag
Führerschein
  • Ab dem 18. Geburtstag
  • Im Austausch für die Prüfbescheinigung
Probezeit
  • 2 Jahre ab Aushändigung der Prüfbescheinigung
  • Es gilt die 0,0 Promillegrenze bei Alkohol am Steuer

 

Was gilt für die Begleitperson?

  • Bei Führerschein ab 17 muss immer eine Begleitperson mit im Auto sitzen.
  • Diese muss in der Prüfbescheinigung eingetragen sein.  
  • Eine Begleitperson darf nur beraten, nicht ins Fahrgeschehen eingreifen.

Für eine in der Prüfbescheinigung eingetragene Begleitperson gelten folgende Voraussetzungen:

Mindestalter 30 Jahre
Führerschein Klasse B Ununterbrochen seit mind. 5 Jahren
Punkte Flensburg Max. 1
Alkoholgrenze während der Fahrt Max. 0,5 Promille

Fragen & Antworten (FAQ)

Was sind die Voraussetzungen für das begleitete Fahren?

Der Fahrer muss mindestens 17 Jahre alt sein. Die Begleitpersonen müssen mindestens 30 Jahren alt sein, den Führerschein seit 5 Jahren haben und maximal 1 Punkt in Flensburg haben.

Ist der Führerschein beim Begleiteten Fahren ab 17 teurer?

Nein, der Führerschein selbst ist nicht teurer. Allerdings kostet die Prüfbescheinigung extra, ebenso muss jede Begleitperson eine kostenpflichtige Auskunft aus dem Verkehrszentralregister mit ihrem Punktestand besorgen.

Darf die Begleitperson auch hinten sitzen?

Ja, das ist erlaubt.

Wie alt darf die Begleitperson maximal sein?

Ein Höchstalter für Begleitpersonen ist beim begleiteten Fahren ab 17 Jahren nicht festgelegt, lediglich ein Mindestalter von 30 Jahren.

Wie viel Promille darf die Begleitperson haben?

Die Begleitperson darf bei BF17 maximal 0,5 Promille haben.

Wie viele Begleitpersonen kann ich eintragen?

Es gibt keine Höchstgrenze bei der Anzahl der Begleitpersonen.

Was passiert, wenn die Begleitperson nicht eingetragen ist?

Eine nicht benannte Begleitperson hat Konsequenzen für den Teilnehmer am Begleiteten Fahren. Die Fahrerlaubnis wird widerrufen und vor der Wiedererteilung muss ein Aufbauseminar besucht werden, ein Bußgeld wird verhängt, es gibt einen Punkt in Flensburg und die Probezeit verlängert sich.

Wird das Begleitete Fahren auf die Probezeit angerechnet?

Ja, die Zeit des Begleiteten Fahrens wird auf die zweijährige Probezeit des Führerscheines angerechnet. Die Probezeit verkürzt sich somit.

Wo darf ich mit Begleitetem Fahren im Ausland Auto fahren?

Dies ist derzeit außer in Deutschland nur noch in Österreich erlaubt.

Welche Fahrzeuge darf ich mit BF17 alleine fahren?

Kleinkrafträder und -Roller bis 50 ccm sowie bestimmte Traktoren dürfen als BF17-Teilnehmer auch alleine gefahren werden.

Sascha Rhode

Autor:

Sascha Rhode

Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.

Weitere interessante Artikel

So sparen junge Fahrer bei der Kfz-Versicherung

So sparen junge Fahrer bei der Kfz-Versicherung

Erfahren Sie, wie junge Leute trotz geringer Fahrpraxis eine Kfz-Versicherung zu einem relativ günstigen Preis bekommen können.

So sparen junge Fahrer bei der Kfz-Versicherung
Kfz-Versicherung für Fahranfänger

Kfz-Versicherung für Fahranfänger

Sie möchten einen Fahranfänger als Fahrer Ihres Autos angeben oder sind selbst Fahranfänger mit eigenem Auto? Dann lesen Sie unsere Tipps zur Kfz-Versicherung.

Kfz-Versicherung für Fahranfänger
Fahrerkreis in der Kfz-Versicherung

Fahrerkreis in der Kfz-Versicherung

Jeder potenzielle Fahrer Ihres Autos müssen Sie Ihrem Kfz-Versicherer melden. Erfahren Sie alles zum Fahrerkreis und den Sparmöglichkeiten.

Fahrerkreis in der Kfz-Versicherung

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
20.560 Bewertungen
(letzte 12 Monate)