Glasfaser wird als Internet-Revolution beworben – aber lohnt sich der Umstieg für Sie wirklich? Hier erfahren Sie, wann der Wechsel echte Vorteile bringt und wann Sie getrost bei Ihrem aktuellen Anschluss bleiben können.
Die hohen Geschwindigkeiten von Glasfaser wirken sich besonders in diesen Alltagssituationen positiv aus:
Ein 4K-Film (100 GB) ist mit Glasfaser 1.000 in etwa 15 Minuten heruntergeladen – bei DSL 50 dauert dies über 4 Stunden.
Mehrere Nutzer können ohne Engpässe gleichzeitig streamen, spielen und große Dateien herunterladen.
Mit Glasfaser laden Sie komplette Backups schnell hoch – statt stundenlangem Warten sind Ihre Daten in Minuten gesichert.
Ein besonderes Merkmal von Glasfaser ist die häufig symmetrische Geschwindigkeit – Upload ist genauso schnell wie Download. Dies verbessert:
Glasfaser bietet eine deutlich stabilere Verbindung:
In Mehrpersonenhaushalten verhindert ein Glasfaseranschluss Konflikte um die verfügbare Bandbreite:
Für beruflichen Erfolg im Homeoffice ist eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung heute unverzichtbar:
Glasfaser bietet:
Profitieren von symmetrischen Geschwindigkeiten:
Mit zunehmender Vernetzung steigt der Bedarf an stabilen Verbindungen:
Ein herkömmlicher DSL- oder Kabelanschluss reicht aus für:
Wann sich der Wechsel finanziell nicht lohnt:
Alternativen bis der Glasfaserausbau beginnt:
Wird mein bestehender DSL-Anschluss irgendwann abgeschaltet?
Langfristig plant die Telekom den Rückbau des Kupfernetzes. In Gebieten mit gutem Glasfaserausbau könnte dies in den nächsten 5-10 Jahren geschehen. Vor einer Abschaltung werden Kunden rechtzeitig informiert.
Kann ich meinen alten Router für Glasfaser weiterverwenden?
Die meisten herkömmlichen Router sind nicht direkt kompatibel. Lösungen:
Ist Glasfaser schneller als mein Kabelanschluss mit 1.000 MBit/s?
Im Download ähnlich, aber Glasfaser bietet drei entscheidende Vorteile:
Was passiert, wenn ich während der Vorvermarktungsphase keinen Glasfaseranschluss bestelle?
Spätere Anschlüsse sind deutlich teurer (800 bis 2.500 Euro) und nicht immer möglich.