Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Glasfaser oder DSL: Welcher Internetanschluss passt zu Ihnen?

Wer auf der Suche nach einem schnellen und zuverlässigen Internetanschluss ist, steht oft vor der Frage: Glasfaser oder DSL? Beide Technologien haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Lösung für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser und DSL?

DSL – Der Klassiker unter den Internetanschlüssen

DSL (Digital Subscriber Line) nutzt die bestehende Telefonleitung aus Kupfer. Die Internetgeschwindigkeit hängt von der Entfernung zur nächsten Vermittlungsstelle ab. 

Illustration einer Frau mit gelber Bluse, die mit einem Daumen nach oben ihre Zustimmung ausdrückt.

Vorteile von DSL:

  • Fast überall verfügbar
  • Günstige Tarife
  • Einfache Installation
Illustration eines Mannes mit blauem Hemd, der mit einem Daumen nach unten seine Unzufriedenheit ausdrückt.

Nachteile von DSL:

  • Begrenzte Geschwindigkeit (meist bis zu 250 Mbit/s)

  • Geschwindigkeit nimmt mit der Entfernung zur Vermittlungsstelle ab

  • Höhere Latenz als Glasfaser

Glasfaser – Die Technologie der Zukunft

Glasfaser nutzt dünne Glasfaserkabel, um Daten mit Lichtgeschwindigkeit zu übertragen. Anders als DSL leidet es nicht unter Leistungsabfällen durch große Entfernungen.

Illustration einer Frau mit gelber Bluse, die mit einem Daumen nach oben ihre Zustimmung ausdrückt.

Vorteile von Glasfaser:

  • Sehr hohe Geschwindigkeiten (1 GBit/s oder mehr)

  • Stabile Verbindung unabhängig von der Entfernung

  • Geringe Latenz – ideal für Streaming & Gaming

Illustration eines Mannes mit blauem Hemd, der mit einem Daumen nach unten seine Unzufriedenheit ausdrückt.

Nachteile von Glasfaser:

  • Noch nicht flächendeckend verfügbar

  • Meist höhere Kosten für den Anschluss

  • Installation kann aufwendiger sein

Vergleich: Glasfaser oder DSL?

KriteriumDSLGlasfaser
Max. GeschwindigkeitBis zu 250 MBit/sBis zu 1.000 MBit/s
StabilitätSchwankt je nach EntfernungKonstant hoch
Latenzzeit (Ping)Höher Sehr niedrig
VerfügbarkeitSehr hochNoch nicht überall
KostenMeist günstigerTeurer

Was lohnt sich für wen?

Wann lohnt sich ein DSL-Anschluss?

  • Sie wohnen in einer Region ohne Glasfaser-Ausbau.
  • Sie benötigen kein extrem schnelles Internet.
  • Sie möchten Kosten sparen.

Wann ist Glasfaser die bessere Wahl?

  • Sie benötigen eine sehr schnelle Internetverbindung für Homeoffice, Streaming oder Gaming.

  • In Ihrer Region gibt es eine Glasfaser-Infrastruktur.

  • Sie legen Wert auf eine zukunftssichere Technologie.

Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Fazit

Glasfaser ist die beste Wahl für maximale Geschwindigkeit und Stabilität, während DSL weiterhin eine solide Alternative für Regionen ohne Glasfaser-Ausbau bleibt. Prüfen Sie Ihre Anforderungen und die lokale Verfügbarkeit, bevor Sie sich entscheiden.

Mehr zum Thema Glasfaser

Zur Erstellung dieser Seite wurde KI eingesetzt. Ein erfahrener Redakteur hat die Inhalte geprüft und für Sie überarbeitet. Details finden Sie in unseren KI-Richtlinien.