Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Die R+V Betriebskrankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse.
Sie wurde 1992 für die Mitarbeiter der R+V Versicherung gegründet. Seit 2002 ist die Kasse für alle Bundesbürger geöffnet.
Von ihrem Einkommen müssen Versicherte einen festgelegten Beitragssatz an ihre Krankenkasse bezahlen.
Der Beitragssatz setzt sich aus dem gesetzlich festgeschriebenen allgemeinen Beitragssatz von 14,6 % und dem Zusatzbeitrag zusammen. Ihren Zusatzbeitrag legen die Kassen je nach wirtschaftlicher Lage selbst fest. Im Durchschnitt beträgt er 1,3 % (Stand: 2021).
Verdient ein Arbeitnehmer beispielsweise jährlich 40.000 Euro brutto, zahlt er einen Zusatzbeitrag in Höhe von 240,00 Euro im Jahr.
Die Krankenkasse leistet festgelegte Höchstsummen für homöopathische, anthroposophische und osteopathische Behandlungen. Bei osteopathischen Behandlungen liegt die höchstmögliche Erstattung bei 80 Prozent der Kosten. Zuschüsse gibt es zudem für Reiseimpfungen sowie Gesundheitskurse und -reisen.
Wer am Bonusprogramm der R+V BKK teilnimmt, kann eine Bargeldprämie erhalten. Dabei müssen mindestens vier Aktivitäten – etwa die jährliche Zahnvorsorge oder eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio – nachgewiesen werden. Jede Aktivität wird mit zehn Euro belohnt. Für Kinder unter 15 Jahren gibt es ein spezielles Kinderbonusprogramm.
Einen Wahltarif mit Selbstbehalt sowie einen Tarif mit Beitragsrückerstattung bietet die R+V Betriebskrankenkasse ebenfalls an. Zudem können die Versicherten spezielle Krankenzusatzversicherungen der R+V Krankenversicherung abschließen, die nur für Mitglieder der R+V BKK angeboten werden.
Der einfache CHECK24-Wechselservice