Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Die BKK Diakonie ist eine Krankenkasse, die bundesweit – außer im Saarland und in Thüringen – für alle gesetzlich Krankenversicherten zugänglich ist.
1903 wurde die BKK Diakonie von Pastor Friedrich von Bodelschwingh gegründet, um die Mitarbeiter seiner Bodelschwinghschen-Stiftungen abzusichern. Im Jahr 2002 wurde die Kasse für fast alle Bundesländer geöffnet. Nach wie vor ist sie als Krankenkasse speziell für Mitarbeiter der Kirche, Diakonie und sozialer Berufe ausgerichtet.
Von ihrem Einkommen müssen Versicherte einen festgelegten Beitragssatz an ihre Krankenkasse bezahlen.
Der Beitragssatz setzt sich aus dem gesetzlich festgeschriebenen allgemeinen Beitragssatz von 14,6 % und dem Zusatzbeitrag zusammen. Ihren Zusatzbeitrag legen die Kassen je nach wirtschaftlicher Lage selbst fest. Im Durchschnitt beträgt er 1,6 % (Stand: 2023).
Mit einem Bruttoverdienst von 40.000 Euro pro Jahr zahlt ein Arbeitnehmer einen Zusatzbeitrag in Höhe von 320,00
Euro jährlich.
Pro Jahr stellt die BKK Diakonie ihren Versicherten ein Achtsamkeitsbudget von bis zu 460 Euro zur Verfügung. Dabei sind für medizinische Vorsorge und Osteopathie 200 Euro, für Prävention und Stressbewältigung 260 Euro vorgesehen. Letzteres umfasst etwa Gesundheitskurse und -reisen sowie Online-Seminare.
Homöopathische und anthroposophische Behandlungen übernimmt die Krankenkasse ebenfalls. Professionelle Zahnreinigungen werden bei bestimmten Vertragszahnärzten vollständig bezahlt, andernfalls erstattet die Kasse pro Jahr bis zu 50 Euro. Außerdem bietet die BKK Diakonie Zahnersatz ohne Zuzahlung an.
Mit der Teilnahme am Bonusprogramm der BKK Diakonie können gesundheitsbewusste Nichtraucher Punkte sammeln und Prämien in Höhe von bis zu 150 Euro erhalten. Für Kinder und Jugendliche gibt es ein spezielles Bonusprogramm.
Sigrid L.Service13.05.2022
Freundliche Mitarbeiter
Michael K.Service17.03.2022
Gute App, freundliche Hotline, gute Erreichbarkeit, Klasse Leistung im Zahnbereich
Petra M.Service23.10.2019
Kontakt mit der Krankenkasse, Leistungen
Peter S.Service20.06.2019
alles ok, ich geh zum Arzt, zeige die Karte, fertig. was soll mir da nicht gefallen???!!!
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie rund 60 gesetzliche Krankenkassen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.
Alle Kunden, die über CHECK24 ihre Versicherung abgeschlossen haben, können ihren gewählten Versicherer nach Versicherungsbeginn bewerten.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie rund 60 gesetzliche Krankenkassen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.