Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
27274
18
46
Tage
Stunden
Minuten

Laufbahnretter für Beamte

  • Erste bedarfsgerechte Absicherung für Beamte
  • Exklusive Lösung von CHECK24
  • Geburtsdatum

Laufbahnretter – Die erste bedarfsgerechte Absicherung für Beamte

Beamte sollten ihr Einkommen mit einer privaten Dienstunfähigkeitsversicherung (DU-Versicherung) absichern. Denn im Schnitt wird rund jeder vierte Beamte vor Erreichen seiner Alterspension dienstunfähig – etwa nach einer schweren Krankheit oder einem Unfall.

Beamte haben keinen Anspruch auf eine staatliche Erwerbsminderungsrente wie Angestellte in der freien Wirtschaft. Sie erhalten bei einer Dienstunfähigkeit stattdessen ein Ruhegehalt – ohne Einschränkungen profitieren davon allerdings nur Beamte auf Lebenszeit, die schon eine Wartezeit von 60 Monaten absolviert haben.

Auch nach den 60 Monaten sind Sie nicht sofort voll über Ihren Dienstherrn abgesichert – das ist erst nach einer Dienstzeit von 40 Jahren der Fall. Der Laufbahnretter sichert Sie als einzige Dienstunfähigkeitsversicherung während der gesamten Dienstzeit über einen persönlichen Verlaufsplan stets bedarfsgerecht ab.

Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte auf Lebenszeit

Grafik: RuhegehaltBisher gab es für Beamte am Versicherungs­markt lediglich BU-Versicherungen mit einer Dienstunfähigkeits­klausel, die bei einer Dienst­unfähigkeit eine feste monatliche Rente auszahlen.

Allerdings ist bei diesen Tarifen die Absicherung am Anfang der Beamten­laufbahn in der Regel zu gering, später fällt sie wegen des gestiegenen Ruhegehalts­anspruchs zu hoch aus.

Je nach Laufbahn macht die Versorgungslücke am Anfang der Karriere über die Hälfte des vollen Ruhegehalts von 71,75 Prozent der Dienstbezüge aus. Erst nach 40 Dienstjahren ist sie komplett geschlossen.

Die exklusive Lösung von CHECK24 für Beamte

  1. Wir erstellen einen auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Verlaufsplan
    So wird die Differenz zwischen dem tatsächlich erreichten und dem vollen Ruhegehalt (71,75 % der Dienstbezüge) abgesichert. Dadurch haben Sie zu jeder Zeit einen bedarfsgerechten Versicherungs­schutz – während Ihrer gesamten Laufbahn.
  2. Sie zahlen von Anfang an günstige Beiträge.

Die Absicherung für Beamten­anwärter – vom ersten Tag an

Gerade Berufsanfänger – also Beamte auf Widerruf oder auf Probe – sind in der Regel für den Fall einer Dienstunfähigkeit nur unzureichend oder überhaupt nicht abgesichert. Und auch nach der Verbeamtung auf Lebenszeit steigt die Versorgung erst mit zunehmender Dienstzeit.

Je nach Laufbahn und absolvierter Dienstzeit entstehen für Sie bei einer Dienstunfähigkeit daher erhebliche finanzielle Risiken, die Sie absichern sollten. Eine private Versicherung als Ergänzung zur staatlichen Leistung hilft dabei, mögliche Versorgungslücken bei einer dauerhaften Dienstunfähigkeit zu schließen und den gewohnten Lebensstandard zu halten.

Die exklusive Lösung von CHECK24 für Beamte auf Widerruf / Beamte auf Probe

  1. Sehr günstige Beiträge
    Vergleichbar mit einem Anwärtertarif in der privaten Krankenversicherung (PKV)
  2. Flexibel und lebensbegleitend
    Automatische Umwandlung in die Laufbahnretter-DU-Versicherung bei Verbeamtung auf Lebenszeit – ohne erneute Risikoprüfung und zu Top-Konditionen
    Umwandlung in eine normale Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung bei Beendigung des Beamtenverhältnisses
  3. Optional regelmäßige Erhöhung der garantierten Leistungen nach Verbeamtung auf Lebenszeit um jährlich zwei Prozent mit entsprechender Erhöhung des laufenden Beitrags