Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 66
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
bu@check24.de
Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenIhre Vorteile bei CHECK24
Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherung, deren Leistungen beansprucht werden können, wenn der Versicherungsnehmer erwerbsunfähig wird und folglich keinen Beruf mehr ausüben kann.
Im Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung hat die Erwerbsunfähigkeitsversicherung den Nachteil, dass der Versicherungsschutz erst greift, wenn überhaupt keine berufliche Tätigkeit mehr möglich ist. Zudem ist eine vollständige Erwerbsunfähigkeit vergleichsweise schwer zu erreichen, sodass es mitunter schwierig ist, Leistungsansprüche geltend zu machen.
Daher bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung einen umfassenderen Schutz. Sie leistet schon, wenn man seinen aktuellen Beruf nicht mehr ausüben kann. Das heißt, die Qualifikation und der erreichte Lebensstandard werden bei dieser Art der Absicherung berücksichtigt.
Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
Wer gesetzlich rentenversichert ist, hat bei Erwerbsunfähigkeit Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente. Die volle Erwerbsminderungsrente erhält, wer weniger als drei Stunden am Tag irgendeiner Beschäftigung nachgehen kann. Eine gesetzliche Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung erhält, wer noch zwischen drei und sechs Stunden pro Tag arbeiten kann.
Da einige Antragssteller jedoch aufgrund bestimmter Ausschlusskriterien – etwa gesundheitlicher Beschwerden – keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können, ist die Erwerbsunfähigkeitsversicherung eine mögliche Alternative zur BU. In der Regel sind die Beiträge einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung günstiger als die einer BU-Versicherung.