Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
Telefonische Expertenberatung

Mo. bis Fr. 8:00 - 20:00 Uhr

089 - 24 24 12 63vorsorge@check24.de
Zu teuer versichert?

Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.

mehr erfahren

Ihre Vorteile bei CHECK24

  • mit nur sieben Fragen
    zum Online-Vergleich
  • Experten beraten Sie kostenlos
  • bis zu 65% im Vergleich sparen

WGV Risikolebensversicherung

Die Württembergische Gemeinde-Versicherung (WGV) geht auf eine Initiative der Stadt Nürtingen zurück. Diese regte im Jahr 1921 an, dass die Städte und Gemeinden Württembergs eine eigene Haftpflichtversicherung gründen sollten. Damals kündigten viele private Versicherer den Kommunen solche Verträge.

Der Württembergische Städtetag richtete daher einen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ein. Er bot zu Beginn nur eine Haftpflichtversicherung für kommunale und kirchliche Einrichtungen an. Einige Jahre später wurde das Angebot auf Privatkunden ausgeweitet.

Im Jahr 1988 begann die WGV, Servicezentren in ganz Deutschland zu eröffnen. Ihren Sitz hat die Versicherung bis heute in Stuttgart.

Risikolebensversicherungen vertreibt die Tochtergesellschaft WGV-Lebensversicherung AG. Daneben hat die WGV Renten-, Berufsunfähigkeits-, Krankenzusatz- sowie Sachversicherungen im Angebot.

Kundenbewertungen WGV

4,1 von 5 Sternen(27 Kundenbewertungen)

  • 5 Sterne
    14
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    7
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
  • Alle Kommentare anzeigen
  • “Langer Annahmeprozess mit mehrfachen Rückfragen..”

    Markus B. 18.10.2022
  • “Preis ....unkompliziert......bin zufrieden”

    Jörg Z. 14.01.2019
  • “Zu viele Unterlagen angefordert, Untersuchung wäre einfacher gewesen!”

    Frank K. 22.10.2018
  • “Alles gut”

    Joachim L. 05.03.2018
  • “Wir hatten mit der Wgv direkt keinen Kontakt, mit der Abwickelung waren wir zufrieden.”

    Birgit G. 21.01.2018
  • “Schnelle Bearbeitung”

    Peter H. 16.01.2018
  • “alles okay - gute schnelle Abwicklung”

    Duangjai M. 18.10.2017
  • “Es ging alles ganz schnell”

    Juditha K. 01.07.2017
  • “Ausgezeichnet Abwicklung”

    Jörg G. 26.05.2017

Die neuesten Kommentare

  • Markus B.Feedback nach 2 Jahren18.10.2022

    Langer Annahmeprozess mit mehrfachen Rückfragen..

  • Jörg Z.Feedback nach 2 Jahren14.01.2019

    Preis ....unkompliziert......bin zufrieden

  • Frank K.Feedback nach 2 Jahren22.10.2018

    Zu viele Unterlagen angefordert, Untersuchung wäre einfacher gewesen!

  • Joachim L.Feedback nach 2 Jahren05.03.2018

    Alles gut

  • Stefanie E.Feedback nach 2 Jahren03.03.2018

    das Verfahren und immer wieder neue offenen Punkte waren stark verzögernd und haben nicht zur Freude beigetragen.

  • Birgit G.Feedback nach 2 Jahren21.01.2018

    Wir hatten mit der Wgv direkt keinen Kontakt, mit der Abwickelung waren wir zufrieden.

  • Peter H.Feedback nach 2 Jahren16.01.2018

    Schnelle Bearbeitung

  • Duangjai M.Feedback nach 2 Jahren18.10.2017

    alles okay - gute schnelle Abwicklung

  • Juditha K.Feedback nach 2 Jahren01.07.2017

    Es ging alles ganz schnell

  • Jörg G.Feedback nach 2 Jahren26.05.2017

    Ausgezeichnet Abwicklung

  • 1
  • 2

WGV Risikolebensversicherung-Tarife im Test

Jetzt den passenden WGV Risikolebensversicherung-Tarif finden. Vergleichen Sie Preis, Tarifnote und die wichtigsten Tarifdetails auf einen Blick. In unserem Vergleichsrechner können Sie die Tarifdetails noch ausführlicher vergleichen sowie Ihren gewünschten Tarif abschließen.

Büroangestellte/r, 30 Jahre
Beispiel für: Angestellte/r, über 90% Bürotätigkeit, 30 Jahre, konstante Versicherungssumme von 100.000 €, 20 Jahre Laufzeit, Nichtraucher, monatliche Zahlweise.
Tarif Tarifnote Leistungs-Details Kosten
WGV

WGV
Basis (R1) 10

Tarifnote
1,8
sehr gut
  • Annahmequote: niedrig
    Die Annahmequote gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Antrag durch einen Versicherer angenommen wird und ein Vertrag zustande kommt. Folgende Bewertungen sind möglich: - Hoch- Durchschnittlich- Niedrig Hauptgründe für eine niedrige Annahmequote sind insbesondere häufige Ablehnungen von Anträgen durch Versicherer aufgrund von Vorerkrankungen.
  • Bearbeitungszeit: durchschnittlich
    Die Bearbeitungszeit gibt an, wie schnell der Versicherer Anträge prüft und Policen ausstellt. Folgende Bewertungen sind möglich:- Schnell- Durchschnittlich- Langsam Schnelle Bearbeitungszeiten sind insbesondere dann wichtig, wenn Sie kurzfristig einen Kredit absichern müssen.
  • Vorab-Auszahlung bei tödlicher Krankheit: nein
    Es ist keine Vorab-Auszahlung bei tödlicher Krankheit enthalten. Die Versicherungssumme wird immer erst im Todesfall ausbezahlt, auch bei schwerer Krankheit mit begrenzter verbleibender Lebenserwartung.
  • Versicherungssumme: mit Erhöhungsoption
    Es besteht die Möglichkeit, die Versicherungssumme nachträglich ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.Ereignisabhängig: Um bis zu 10.000 € (max. 50%) pro Ereignis (z.B. Heirat, Geburt eines Kindes). Insgesamt kann die Versicherungssumme um 20.000 € innerhalb von 5 Jahren erhöht werden. Niedrige Erhöhungsoptionen bis insgesamt 50.000 € werden durch einen orangen Haken angezeigt, höhere durch einen grünen Haken.
3,41 €
monatlich
WGV

WGV
Optimal (R5) 10

Tarifnote
1,4
sehr gut
  • Annahmequote: niedrig
    Die Annahmequote gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Antrag durch einen Versicherer angenommen wird und ein Vertrag zustande kommt. Folgende Bewertungen sind möglich: - Hoch- Durchschnittlich- Niedrig Hauptgründe für eine niedrige Annahmequote sind insbesondere häufige Ablehnungen von Anträgen durch Versicherer aufgrund von Vorerkrankungen.
  • Bearbeitungszeit: durchschnittlich
    Die Bearbeitungszeit gibt an, wie schnell der Versicherer Anträge prüft und Policen ausstellt. Folgende Bewertungen sind möglich:- Schnell- Durchschnittlich- Langsam Schnelle Bearbeitungszeiten sind insbesondere dann wichtig, wenn Sie kurzfristig einen Kredit absichern müssen.
  • Vorab-Auszahlung bei tödlicher Krankheit: ja
    Bei Diagnose einer schweren Krankheit mit verbleibender Lebenserwartung von max. 12 Monaten wird die gesamte Versicherungssumme bereits zu Lebzeiten ausbezahlt.
  • Versicherungssumme: mit Erhöhungsoption
    Es besteht die Möglichkeit, die Versicherungssumme nachträglich ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.Ereignisabhängig: Um bis zu 25.000 € (max. 100%) pro Ereignis (z.B. Heirat, Geburt eines Kindes). Insgesamt kann die Versicherungssumme um 50.000 € innerhalb von 5 Jahren erhöht werden. Niedrige Erhöhungsoptionen bis insgesamt 50.000 € werden durch einen orangen Haken angezeigt, höhere durch einen grünen Haken.
4,09 €
monatlich
Ärztin/Arzt, 37 Jahre
Beispiel für: Arzt/Ärztin, 37 Jahre alt, Einkommens- und Familienabsicherung mit konstanter Versicherungssumme von 400.000 €, 22 Jahre Laufzeit, Nichtraucher, monatliche Zahlweise.
Tarif Tarifnote Leistungs-Details Kosten
WGV

WGV
Basis (R1) 10

Tarifnote
1,8
sehr gut
  • Annahmequote: niedrig
    Die Annahmequote gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Antrag durch einen Versicherer angenommen wird und ein Vertrag zustande kommt. Folgende Bewertungen sind möglich: - Hoch- Durchschnittlich- Niedrig Hauptgründe für eine niedrige Annahmequote sind insbesondere häufige Ablehnungen von Anträgen durch Versicherer aufgrund von Vorerkrankungen.
  • Bearbeitungszeit: durchschnittlich
    Die Bearbeitungszeit gibt an, wie schnell der Versicherer Anträge prüft und Policen ausstellt. Folgende Bewertungen sind möglich:- Schnell- Durchschnittlich- Langsam Schnelle Bearbeitungszeiten sind insbesondere dann wichtig, wenn Sie kurzfristig einen Kredit absichern müssen.
  • Vorab-Auszahlung bei tödlicher Krankheit: nein
    Es ist keine Vorab-Auszahlung bei tödlicher Krankheit enthalten. Die Versicherungssumme wird immer erst im Todesfall ausbezahlt, auch bei schwerer Krankheit mit begrenzter verbleibender Lebenserwartung.
  • Versicherungssumme: mit Erhöhungsoption
    Es besteht die Möglichkeit, die Versicherungssumme nachträglich ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.Ereignisabhängig: Um bis zu 10.000 € (max. 50%) pro Ereignis (z.B. Heirat, Geburt eines Kindes). Insgesamt kann die Versicherungssumme um 20.000 € innerhalb von 5 Jahren erhöht werden. Niedrige Erhöhungsoptionen bis insgesamt 50.000 € werden durch einen orangen Haken angezeigt, höhere durch einen grünen Haken.
24,07 €
monatlich
WGV

WGV
Optimal (R5) 10

Tarifnote
1,4
sehr gut
  • Annahmequote: niedrig
    Die Annahmequote gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Antrag durch einen Versicherer angenommen wird und ein Vertrag zustande kommt. Folgende Bewertungen sind möglich: - Hoch- Durchschnittlich- Niedrig Hauptgründe für eine niedrige Annahmequote sind insbesondere häufige Ablehnungen von Anträgen durch Versicherer aufgrund von Vorerkrankungen.
  • Bearbeitungszeit: durchschnittlich
    Die Bearbeitungszeit gibt an, wie schnell der Versicherer Anträge prüft und Policen ausstellt. Folgende Bewertungen sind möglich:- Schnell- Durchschnittlich- Langsam Schnelle Bearbeitungszeiten sind insbesondere dann wichtig, wenn Sie kurzfristig einen Kredit absichern müssen.
  • Vorab-Auszahlung bei tödlicher Krankheit: ja
    Bei Diagnose einer schweren Krankheit mit verbleibender Lebenserwartung von max. 12 Monaten wird die gesamte Versicherungssumme bereits zu Lebzeiten ausbezahlt.
  • Versicherungssumme: mit Erhöhungsoption
    Es besteht die Möglichkeit, die Versicherungssumme nachträglich ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.Ereignisabhängig: Um bis zu 25.000 € (max. 100%) pro Ereignis (z.B. Heirat, Geburt eines Kindes). Insgesamt kann die Versicherungssumme um 50.000 € innerhalb von 5 Jahren erhöht werden. Niedrige Erhöhungsoptionen bis insgesamt 50.000 € werden durch einen orangen Haken angezeigt, höhere durch einen grünen Haken.
29,78 €
monatlich
Hausfrau/-mann, 33 Jahre
Die Beispielrechnung basiert auf folgenden Angaben: Hausmann/Hausfrau, 33 Jahre alt, konstante Versicherungssumme von 168.000 €, 20 Jahre Laufzeit, Nichtraucher, monatliche Zahlweise.
Tarif Tarifnote Leistungs-Details Kosten
WGV

WGV
Basis (R1) 10

Tarifnote
1,8
sehr gut
  • Annahmequote: niedrig
    Die Annahmequote gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Antrag durch einen Versicherer angenommen wird und ein Vertrag zustande kommt. Folgende Bewertungen sind möglich: - Hoch- Durchschnittlich- Niedrig Hauptgründe für eine niedrige Annahmequote sind insbesondere häufige Ablehnungen von Anträgen durch Versicherer aufgrund von Vorerkrankungen.
  • Bearbeitungszeit: durchschnittlich
    Die Bearbeitungszeit gibt an, wie schnell der Versicherer Anträge prüft und Policen ausstellt. Folgende Bewertungen sind möglich:- Schnell- Durchschnittlich- Langsam Schnelle Bearbeitungszeiten sind insbesondere dann wichtig, wenn Sie kurzfristig einen Kredit absichern müssen.
  • Vorab-Auszahlung bei tödlicher Krankheit: nein
    Es ist keine Vorab-Auszahlung bei tödlicher Krankheit enthalten. Die Versicherungssumme wird immer erst im Todesfall ausbezahlt, auch bei schwerer Krankheit mit begrenzter verbleibender Lebenserwartung.
  • Versicherungssumme: mit Erhöhungsoption
    Es besteht die Möglichkeit, die Versicherungssumme nachträglich ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.Ereignisabhängig: Um bis zu 10.000 € (max. 50%) pro Ereignis (z.B. Heirat, Geburt eines Kindes). Insgesamt kann die Versicherungssumme um 20.000 € innerhalb von 5 Jahren erhöht werden. Niedrige Erhöhungsoptionen bis insgesamt 50.000 € werden durch einen orangen Haken angezeigt, höhere durch einen grünen Haken.
6,45 €
monatlich
WGV

WGV
Optimal (R5) 10

Tarifnote
1,4
sehr gut
  • Annahmequote: niedrig
    Die Annahmequote gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Antrag durch einen Versicherer angenommen wird und ein Vertrag zustande kommt. Folgende Bewertungen sind möglich: - Hoch- Durchschnittlich- Niedrig Hauptgründe für eine niedrige Annahmequote sind insbesondere häufige Ablehnungen von Anträgen durch Versicherer aufgrund von Vorerkrankungen.
  • Bearbeitungszeit: durchschnittlich
    Die Bearbeitungszeit gibt an, wie schnell der Versicherer Anträge prüft und Policen ausstellt. Folgende Bewertungen sind möglich:- Schnell- Durchschnittlich- Langsam Schnelle Bearbeitungszeiten sind insbesondere dann wichtig, wenn Sie kurzfristig einen Kredit absichern müssen.
  • Vorab-Auszahlung bei tödlicher Krankheit: ja
    Bei Diagnose einer schweren Krankheit mit verbleibender Lebenserwartung von max. 12 Monaten wird die gesamte Versicherungssumme bereits zu Lebzeiten ausbezahlt.
  • Versicherungssumme: mit Erhöhungsoption
    Es besteht die Möglichkeit, die Versicherungssumme nachträglich ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.Ereignisabhängig: Um bis zu 25.000 € (max. 100%) pro Ereignis (z.B. Heirat, Geburt eines Kindes). Insgesamt kann die Versicherungssumme um 50.000 € innerhalb von 5 Jahren erhöht werden. Niedrige Erhöhungsoptionen bis insgesamt 50.000 € werden durch einen orangen Haken angezeigt, höhere durch einen grünen Haken.
7,86 €
monatlich
Stand: 26.03.2023
Stand: 26.03.2023
Stand: 26.03.2023
Alle Versicherungen vergleichen

Alle Kunden, die über CHECK24 ihre Versicherung abgeschlossen haben, können ihren gewählten Versicherer nach Versicherungsbeginn bewerten.