Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:
motorrad@check24.de
Inhalt
Krafträder und Roller werden in Deutschland nach ihrer Leistung in diese 3 Kategorien eingeteilt:
Zu den Kleinkrafträdern zählen unter anderem Mofas, Mopeds, Mokicks, kleine Roller sowie S-Pedelecs.
Kriterien:
Kleinkraftrad-Versicherung
Kleinkrafträder und -roller brauchen ein Versicherungskennzeichen. Das neue Versicherungsjahr beginnt stets am 1. März eines Jahres und endet Ende Februar des Folgejahres. Ein Versicherungskennzeichen gibt die gewählte Versicherungsgesellschaft direkt aus.
Kriterien:
Hier erfahren Sie mehr über Leichtkrafträder
Leichtkraftrad-Versicherung
Für Leichtkrafträder und –roller ist eine Motorrad-Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Freiwillig können Sie zudem den Versicherungsschutz um eine Teilkaskoversicherung oder eine Vollkaskoversicherung erweitern.
Kriterien:
Motorradversicherung
Motorräder benötigen eine Haftpflichtversicherung. Darüber hinaus können Sie zusätzlich eine Kaskoversicherung (Teil- oder Vollkasko) für Ihr Motorrad abschließen, um die finanziellen Risiken von Schäden an der Maschine aufzufangen.
Für Krafträder, die nur für Wettkämpfe genutzt werden, gelten die deutschen Straßenverkehrsbestimmungen (unter anderem Lärm- und Abgaswerte, Kennzeichen, Signal- und Lichtanlage) nicht.
Sind diese Informationen hilfreich?
Autor: Sascha Rhode
Nennt deutlich mehr Zwei- als Vierräder sein Eigen. Mag alte Vespa-Roller - saubere Hände haben daher andere.