{{ sLabel }}
Hallo, ich bin Mia, Ihre digitale Kfz-Versicherungs-Expertin. Sie können mich jederzeit erreichen.
{{ popUp.subtext }}
{{ sLabel }}
Inhalt
Ein Hochwasserschaden am Auto ist durch die Kaskoversicherung (Teilkasko oder Vollkasko) abgesichert.
Hochwasser beziehungsweise Überschwemmung ist bei jeder Teilkaskoversicherung als Elementarereignis abgesichert.
Sie dürfen jedoch nicht:
Eine Vollkaskoversicherung zahlt bei selbst verursachten/verschuldeten Hochwasserschäden.
Beispielsweise, wenn Sie die Situation falsch einschätzen und auf einer überschwemmten Straße oder durch eine vollgelaufene Unterführung fahren und das Auto dabei vollläuft.
Wählen Sie einen Tarif, indem grobe Fahrlässigkeit inbegriffen sein. Sonst gibt die Autoversicherung Ihnen eine Mitschuld und zahlt nur einen kleinen Teil des Hochwasserschadens.
Bei einem Hochwasserschaden am Auto lautet die Frage: Ist der Schaden reparabel oder nicht?
CHECK24 rät zu einem Tarif mit einer langen Neuwert- und Kaufpreisentschädigung. Innerhalb dieser „Garantiezeit” erhalten Sie dann bei einem Totalschaden aufgrund von Hochwasser den Preis erstattet, den Sie für den Neuwagen beziehungsweise Gebrauchtwagen bezahlt haben.
Nach einem Hochwasserschaden sollten Sie:
Autor: Sascha Rhode
Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung. Kontakt bei Fragen zum Inhalt: sascha.rhode@check24.de