Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:
kfz-serviceteam@check24.de
Seit Mitte Februar 2019 rollen die ersten Exemplare von Teslas Model 3 auch in Deutschland zu den Käufern.
Zunächst stehen nur zwei Versionen zur Wahl: als Langstrecken-Modell „Long Range” oder als sportliche und etwas leistungsstärkere Variante „Performance”. Beide haben Allradantrieb und einen Dual-Motor ab Werk.
In der 4,70 Meter langen Limousine mit Platz für fünf ist jeweils ein Elektromotor an der Vorder- sowie an der Hinterachse montiert. Die Reichweite mit einer Akku-Ladung soll bei mindestens 530 Kilometern liegen.
Die Topversion „Performance” hat ein tiefergelegtes Fahrwerk und erhält einen zusätzlichen Trackmodus.
Alle Tesla-3-Modelle haben ein kleines Autopilot-Paket inklusive Notbremsautomatik, Frontaufprall- und Seitenkollisionswarnung schon ab Werk verbaut.
Für das teilautonome Fahren ist aber die umfangreichere Version für rund 5.200 Euro Aufpreis notwendig, etwa zum automatischen Halten von Abstand und Geschwindigkeit zum Vordermann.
Im Cockpit hat das Model 3 nur einen riesiges Zentraldisplay. Ein Head-Up-Display gibt es hingegen nicht.
Sind diese Informationen hilfreich?
Autor: Michael Langenwalter
Der Motorjournalist ist Experte im Bereich der Kfz-Versicherung sowie Fachmann für Pkw-Neuheiten.