Anzeige auf Reserve
Tank leer: Wie weit komme ich?
aktualisiert am 21.12.2020
Wenn die Tankanzeige aufleuchtet oder die Tankuhr auf null steht, wird es für Autofahrer brenzlig. Die nächste Tankstelle darf jetzt nicht mehr weit weg sein.
Doch komplett leer ist der Sprittank noch nicht, auch wenn die Tankanzeige bereits im roten Bereich ist.
Die Autohersteller haben hier immer eine Notreserve mit eingeplant.
Wie groß ist die Reserve?
Wie viel Liter das sind, hängt vom Automodell und der Tankgröße ab. Im Schnitt sind es fünf Liter.
Das ist genug, um noch rund 50 Kilometer weiterfahren zu können – bei moderater Fahrweise.
Wer mit dem Auto mit leerem Tank auf der Autobahn liegen bleibt, riskiert in Deutschland ein Bußgeld zwischen 35 und 70 Euro.
Laut Straßenverkehrsgesetz (StVG) handelt es sich hier um eine vermeidbare Verkehrsbehinderung.
Die Tankanzeigen unterscheiden sich je nach Pkw. Die klassische Tankuhr mit analogem Zeiger gibt es in älteren Fahrzeugen.
Bei modernen Autos werden die verbleibenden Restkilometer digital angezeigt.
Kanister als stille Reserve
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann stets einen gefüllten Reservekanister mit 5 oder 10 Liter Treibstoff im Kofferraum bereithalten.