Vorschriften
Warnwestenpflicht 2023
aktualisiert am 14.02.2022 10:40
Inhalt
Ist in Deutschland Warnwestenpflicht?
Ja, in Deutschland gibt es die Warnwestenpflicht seit 1. Juli 2014. In jedem Auto muss mindestens eine Warnweste sein.
Wer gegen die Warnwestenpflicht verstößt, muss bei einer Kontrolle mit einem Verwarngeld von 15 Euro rechnen.
Allerdings gibt es nur eine Mitführpflicht. Sie müssen eine Sicherheitsweste also im Auto haben. Sie muss aber nicht getragen werden, da es keine Tragepflicht gibt.
Bei einem Unfall oder einer Panne sollten Sie jedoch schon zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt die Warnweste überziehen.
Damit werden Sie von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen und es reduziert die Gefahr von schweren Folgeunfällen.
Für wen gilt die Warnwestenpflicht nicht?
Die Warnwestenpflicht gilt in Deutschland derzeit nicht für Motorrad, Wohnmobil, Fahrradfahrer und Fußgänger.
Welche Warnwesten kaufen?
2023 gelten für Warnwesten in Deutschland diese Bedingungen:
- Farbe orange, gelb oder rot-orange
- Aus fluoreszierendem Material (leuchtend)
- Reflektorstreifen umlaufend, mind. 5 cm breit
- DIN-Norm EN 471:2003+A1:2007 oder DIN-Norm EN ISO 20471:2013
Warnwesten können Sie kaufen:
- In Baumärkten
- An Tankstellen
- Im Kfz-Zubehörhandel
- Bei Automobilclubs
- Online bei CHECK24
Was kosten Warnwesten?
1 Warnweste kostet durchschnittlich nur 3-5 Euro.
Wie viele Warnwesten im Auto?
Für Deutschland ist lediglich eine Warnweste für den Fahrer vorgeschrieben.
CHECK24 empfiehlt aber, vorsorglich immer eine Warnweste pro Sitzplatz dabei zu haben. Damit sind Sie auch bestens für Fahrten ins Ausland gerüstet. Denn in anderen Ländern gelten teilweise andere Bestimmungen bei Warnwesten.
Wo muss die Warnweste sein?
Der deutsche Gesetzgeber macht keine Angaben dazu, wo im Auto die Warnweste sein muss. Es wird empfohlen, die Warnweste an einem gut erreichbaren Ort zu aufzubewahren.
Geeignete Ablageplätze für die Warnweste im Auto sind etwa:
- Staufächer in den Türen
- Handschuhfach Beifahrer
- In der Mittelkonsole
- In den Staufächern an der Rückseite der Vordersitze
Nicht sinnvoll ist es, die Warnweste im Kofferraum aufzubewahren. Bei einer Panne müssten Sie so erst OHNE Warnweste aus dem Auto aussteigen – und wären damit nicht gut für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar.
Was gilt im Ausland?
Jedes Land legt hat eigene Vorschriften zur Warnwestenpflicht. Daher gelten im Ausland teilweise andere Regeln als in Deutschland, die dort zu beachten sind.
Land | Warnwesten-Pflicht für | Bußgeld | Mitführen (M) & Tragen (T) |
---|---|---|---|
Belgien |
Autofahrer Motorradfahrer |
55 € - 1.400 € | T |
Bulgarien |
Motorradfahrer Alle Autoinsassen |
25 € | T für alle Insassen, die das Fahrzeug verlassen |
Finnland |
Autofahrer Fußgänger |
- | T bei Dunkelheit für alle, die zu Fuß unterwegs sind |
Frankreich |
Autofahrer Fahrradfahrer |
Ab 90 € |
M (mind. 1 Weste) T für alle Insassen, die das Fahrzeug verlassen |
Italien | Autofahrer | 41 € – 138 € | T für die mind. eine Person, die aussteigt |
Kroatien |
Autofahrer Motorradfahrer |
- |
M T |
Luxemburg |
Autofahrer Motorradfahrer Fußgänger |
49 € - 145 € |
T Bei Dunkelheit T für Fußgänger |
Montenegro |
Autofahrer Motorradfahrer |
Ab 50 € | T – Weste muss griffbereit über den Fahrersitz gezogen sein |
Norwegen | Fahrzeuge mit norwegischer Zulassung | - | T – Weste griffbereit halten |
Österreich | Alle Autoinsassen | 14 € – 2.180 € |
M (1 Exemplar) T für alle, die das Auto verlassen |
Portugal | Fahrzeuge mit portugiesischer Zulassung | 60 € - 600 € |
M (1 Exemplar) T |
Rumänien | Autofahrer | Ab 20 € |
M (1 Exemplar) T |
Schweden | Gewerblich genutzte Fahrzeuge | - | T |
Serbien | Autofahrer | Ab 32 € |
M (1 Exemplar) T |
Slowakei |
Autofahrer Motorradfahrer |
50 € - 150 € |
M (1 Exemplar) T |
Slowenien | Autofahrer | Ab 40 € | T |
Spanien | Alle Autoinsassen | Bis 100 € | T für alle, die das Fahrzeug verlassen |
Tschechien | Alle Autoinsassen | - |
M (1 Weste pro Insasse) T für alle, die das Fahrzeug verlassen |
Ungarn |
Autofahrer Motorradfahrer Fahrradfahrer Fußgänger |
Bis 120 € |
T Bei Dunkelheit T für Fahrradfahrer und Fußgänger |