Hilfe und Kontakt
Schnelle Hilfe, 24/7
Digitale Chat-Assistentin Sophie

Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.

Weiter zum Kundenservice

Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Kosten, Zahlweise, Free-Flow

Maut in Frankreich 2025

aktualisiert am 25.06.2025 10:15

Wie teuer ist die Maut in Frankreich?

Ein Autobahnkilometer in Frankreich kostet im Durchschnitt etwa 0,10 Euro an Maut.

Dieser Betrag kann je nach Streckenbetreiber auch deutlich höher ausfallen. Das ist vor allem der Fall, wenn für eine bestimmte Strecke ein Pauschalbetrag erhoben wird.

Bei der Maut können die Preise für 100 Kilometer auf der Autobahn in Frankreich zwischen 6 Euro und 21 Euro liegen.

Wo muss ich in Frankreich Maut zahlen?

Die meisten Autobahnen in Frankreich sind für Autofahrer und Motorradfahrer mautpflichtig.

Nur in der Bretagne müssen Sie auf Autobahnen keine Maut zahlen.

Mautfrei sind in der Regel auch die Umfahrungen großer Städte, so etwa bei Paris.

Wie kann ich zahlen?

Die Mautgebühren in Frankreich werden direkt an einer Mautstelle bezahlt.

Wie jeweils an einer Fahrspur gezahlt werden kann, ist dort mit Schildern angezeigt:

  • Bar: Besetzter Schalter, Automat mit Bargeld und Münzen (Wechselgeld zurück), Automat für Münzen (kein Wechselgeld bei Überzahlung)
  • Kreditkarte: Besetzter Schalter oder Automat
  • Mautbox im Auto: télépéage, Betrag wird vom hinterlegten Konto eingezogen

Unbedingt richtig einordnen

Folgen Sie dem GRÜNEN Pfeil. Nur wer eine Mautbox im Auto hat, darf die „t”-Spur nutzen.

Erste Free-Flow-Strecken

Die klassischen Mautstationen in Frankreich werden schrittweise durch das Free-Flow-System („péage en flux libre“) ersetzt. Dabei erfassen Kameras und Sensoren die Autokennzeichen automatisch.

Die angefallene Maut muss dann innerhalb von 72 Stunden nach Durchfahrt bezahlt werden. Hierfür stehen mehrere Optionen bereit.

  • Online-Zahlung: Über die Websites der jeweiligen Autobahnbetreiber (etwa SANEF für A13/A14, ALIAE für A79)
  • Mautbox: Automatische Abbuchung bei Nutzung einer Télépéage-Box
  • Bezahlterminals: An Raststätten entlang der Strecke
  • Nirio-Verkaufsstellen: In Tabakläden („Bar Tabac“) mit dem Nirio-Bezahlsystem

Aktuelle Free-Flow-Strecken (Stand Juni 2025)

  • A4: Ausfahrt Nr. 36 Boulay zwischen Saarbrücken und Metz
  • A13/A14: Komplette Strecken von Paris nach Caen
  • A79: Zwischen Montmarault und Digion

Länderübersicht Maut & Vignette

Vignette Österreich Vignette Schweiz
Vignette Slowenien Vignette Slowakei
Vignette Tschechien Vignette Ungarn
Vignette Rumänien Vignette Bulgarien
Maut Italien Maut Spanien
Maut Frankreich Maut Norwegen
Maut Polen Maut Portugal
Maut Kroatien Maut Serbien
Maut Irland Maut Griechenland
Eurovignette  
Was möchten Sie versichern?

Aktuell wird auch gelesen

Michael Langenwalter

Autor:

Michael Langenwalter

Kurvt seit 30 Jahren kreuz und quer durch die PS-Welt. Seit 2015 für CHECK24 unterwegs. Experte für Automodelle.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.