Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sie möchten beraten werden?

Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.

089 - 24 24 12 49tkv@check24.de

Zu teuer versichert?

Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.

mehr erfahren

Ihre Vorteile bei CHECK24

  • Exklusive Sondertarife
  • Direkter Schutz durch Online-Abschluss
  • Unverbindliches, kostenloses Angebot per Post

Petplan Katzenversicherung

Die im Jahr 1976 gegründete Petplan ist der weltweit führende Spezialist für Tierkrankenversicherungen. Mittlerweile ist die Petplan ein Teil der Allianz Versicherungsgruppe und hat ihren deutschen Sitz in Hannover. In ihrem Gründungsland, England, hat Petplan in den letzten 20 Jahren über 40 Millionen Euro mit Wohltätigkeitsorganisationen für Tiere gesammelt. Neben Versicherungen für Hunde und Kaninchen bietet die Petplan Katzenkrankenversicherungen an.

Tarif-Highlights der Petplan Katzenversicherung im Überblick

  • Von OP- bis Vollschutz den passenden Tarif finden
    Über CHECK24 können Sie zwei Tarife mit Vollschutz der Petplan Katzenversicherung und einen OP-Schutz-Tarif abschließen. Die beiden Vollschutz-Tarife decken die Kosten für Medikamente, Diagnostik vor einer Operation und Tierarztgebühren in Notdienstzeiten (4-facher GOT Satz) ab. Die Vollschutz-Tarife unterscheiden sich in der Höhe der Leistungsgrenzen. Der Petplan Basistarif erstattet Tierarztkosten für Behandlungen sowie Operationen bis zu 3.000 Euro pro Jahr und der Petplan Plus-Tarif bis zu 4.000 Euro pro Jahr. Der reine OP-Schutz-Tarif hat eine jährliche Leistungsgrenze von 2.000 Euro für Operationskosten.

  • Sorgenfrei bei Allergien
    Als besondere Leistung übernimmt die Petplan Katzenkrankenversicherung bei den Tarifen mit Vollschutz auch die Kosten für eine Hyposensibilisierung Ihrer Katze, die zur Behandlung einer Allergie nötig ist.

  • Übernahme der Kosten einer Tierpension im Notfall
    Falls Sie sich wegen eines Krankenhausaufenthalts nicht um Ihre Katze kümmern können, übernimmt die Petplan Katzenversicherung die Kosten für die Unterbringung und Versorgung Ihres Lieblings in einer Tierpension. Die Summe ist dabei auf 250 Euro im Jahr begrenzt.

Kundenbewertungen Petplan

4,0 von 5 Sternen
(159 Kundenbewertungen)
  • 5 Sterne
    68
  • 4 Sterne
    54
  • 3 Sterne
    17
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    14
  • Alle Kommentare anzeigen
  • Gisela F.Antragsbearbeitung31.01.2023

    Netter Kontakt, akzeptable Versicherungsprämie

  • Claudia O.Antragsbearbeitung22.01.2023

    Im Moment fällt mir nix ein, alles supi bis jetzt

  • Elke R.Antragsbearbeitung15.01.2023

    Kann ich noch keine Aussage zu treffen, da bisher noch kein Schadensfall und Abwicklung erfolgte.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die besten Katzenversicherung-Tarife der Petplan

Tierkrankenschutz + Gebiss

1 Jahr Laufzeit

1,0
Tarifnote
exzellent
  • Selbstbeteiligung: 10 %
  • Operationen: unbegrenzt
  • Behandlungen: unbegrenzt
50,03 €
monatlich

Tierkrankenschutz

1 Jahr Laufzeit

1,1
Tarifnote
sehr gut
  • Selbstbeteiligung: 30 %
  • Operationen: unbegrenzt
  • Behandlungen: unbegrenzt
35,68 €
monatlich

Tierkrankenschutz

1 Jahr Laufzeit

1,1
Tarifnote
sehr gut
  • Selbstbeteiligung: 10 %
  • Operationen: unbegrenzt
  • Behandlungen: unbegrenzt
44,32 €
monatlich

Tierkrankenschutz

1 Jahr Laufzeit

1,1
Tarifnote
sehr gut
  • Selbstbeteiligung: 50 %
  • Operationen: unbegrenzt
  • Behandlungen: unbegrenzt
22,40 €
monatlich
Keine Selbstbeteiligung bedeutet, dass die Kosten einer Rechnung bis zur Leistungsgrenze vollständig übernommen werden. Über die Leistungsgrenze hinaus anfallende Kosten werden nicht erstattet.

Eine festgelegte Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie sich an den Kosten der Behandlung beteiligen. Bei 20 % Prozent Selbstbeteiligung werden beispielsweise 800 € der angesetzten 1000 € Operationskosten übernommen. Ist eine gleichbleibende Selbstbeteiligung festgelegt, zahlt die Versicherung somit den Rechnungsbetrag abzüglich des Betrags bis zur Leistungsgrenze. Bei 1000 € Operationskosten und einer Selbstbeteiligung von 250 € zahlen Sie 250 €, die Versicherung übernimmt 750 €.

Bei manchen Tarifvarianten zahlen Sie zusätzlich zu den anteiligen Kosten einen jährlichen Eigenanteil. Das bedeutet, dass Sie bei einem Eigenanteil von 100 € in jedem Versicherungsjahr die ersten 100 € der anfallenden Kosten selbst zahlen. Für Beträge darüber hinaus greift dann die anteilige Selbstbeteiligung.
Ein Versicherer übernimmt pro Jahr Operationskosten bis zu einer bestimmten Höhe. Generell gilt, je höher die Übernahme von Operationskosten, desto besser sind Sie geschützt. Deshalb empfehlen wir bei Operationen eine unbegrenzte Absicherung, da Operationskosten sich oft schwer abschätzen lassen und somit schnell mehrere tausend Euro betragen können.
Ein Versicherer übernimmt pro Jahr Behandlungskosten bis zu einer bestimmten Höhe. Wir empfehlen bei Behandlungen eine Übernahme von mindestens 1000 €. Je höher die Übernahme, desto besser sind Sie vor hohen Kosten geschützt.

Preisinformation

Petplan
Tarif: Tierkrankenschutz + Gebiss
Gesamtbeitrag (monatlich) für eine Katze 50.028 €
inklusive Versicherungssteuer.
Es fallen garantiert keine weiteren Kosten oder Gebühren an.
Keine Selbstbeteiligung bedeutet, dass die Kosten einer Rechnung bis zur Leistungsgrenze vollständig übernommen werden. Über die Leistungsgrenze hinaus anfallende Kosten werden nicht erstattet.

Eine festgelegte Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie sich an den Kosten der Behandlung beteiligen. Bei 20 % Prozent Selbstbeteiligung werden beispielsweise 800 € der angesetzten 1000 € Operationskosten übernommen. Ist eine gleichbleibende Selbstbeteiligung festgelegt, zahlt die Versicherung somit den Rechnungsbetrag abzüglich des Betrags bis zur Leistungsgrenze. Bei 1000 € Operationskosten und einer Selbstbeteiligung von 250 € zahlen Sie 250 €, die Versicherung übernimmt 750 €.

Bei manchen Tarifvarianten zahlen Sie zusätzlich zu den anteiligen Kosten einen jährlichen Eigenanteil. Das bedeutet, dass Sie bei einem Eigenanteil von 100 € in jedem Versicherungsjahr die ersten 100 € der anfallenden Kosten selbst zahlen. Für Beträge darüber hinaus greift dann die anteilige Selbstbeteiligung.
Ein Versicherer übernimmt pro Jahr Operationskosten bis zu einer bestimmten Höhe. Generell gilt, je höher die Übernahme von Operationskosten, desto besser sind Sie geschützt. Deshalb empfehlen wir bei Operationen eine unbegrenzte Absicherung, da Operationskosten sich oft schwer abschätzen lassen und somit schnell mehrere tausend Euro betragen können.
Ein Versicherer übernimmt pro Jahr Behandlungskosten bis zu einer bestimmten Höhe. Wir empfehlen bei Behandlungen eine Übernahme von mindestens 1000 €. Je höher die Übernahme, desto besser sind Sie vor hohen Kosten geschützt.

Preisinformation

Petplan
Tarif: Tierkrankenschutz
Gesamtbeitrag (monatlich) für eine Katze 35.684 €
inklusive Versicherungssteuer.
Es fallen garantiert keine weiteren Kosten oder Gebühren an.
Keine Selbstbeteiligung bedeutet, dass die Kosten einer Rechnung bis zur Leistungsgrenze vollständig übernommen werden. Über die Leistungsgrenze hinaus anfallende Kosten werden nicht erstattet.

Eine festgelegte Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie sich an den Kosten der Behandlung beteiligen. Bei 20 % Prozent Selbstbeteiligung werden beispielsweise 800 € der angesetzten 1000 € Operationskosten übernommen. Ist eine gleichbleibende Selbstbeteiligung festgelegt, zahlt die Versicherung somit den Rechnungsbetrag abzüglich des Betrags bis zur Leistungsgrenze. Bei 1000 € Operationskosten und einer Selbstbeteiligung von 250 € zahlen Sie 250 €, die Versicherung übernimmt 750 €.

Bei manchen Tarifvarianten zahlen Sie zusätzlich zu den anteiligen Kosten einen jährlichen Eigenanteil. Das bedeutet, dass Sie bei einem Eigenanteil von 100 € in jedem Versicherungsjahr die ersten 100 € der anfallenden Kosten selbst zahlen. Für Beträge darüber hinaus greift dann die anteilige Selbstbeteiligung.
Ein Versicherer übernimmt pro Jahr Operationskosten bis zu einer bestimmten Höhe. Generell gilt, je höher die Übernahme von Operationskosten, desto besser sind Sie geschützt. Deshalb empfehlen wir bei Operationen eine unbegrenzte Absicherung, da Operationskosten sich oft schwer abschätzen lassen und somit schnell mehrere tausend Euro betragen können.
Ein Versicherer übernimmt pro Jahr Behandlungskosten bis zu einer bestimmten Höhe. Wir empfehlen bei Behandlungen eine Übernahme von mindestens 1000 €. Je höher die Übernahme, desto besser sind Sie vor hohen Kosten geschützt.

Preisinformation

Petplan
Tarif: Tierkrankenschutz
Gesamtbeitrag (monatlich) für eine Katze 44.319 €
inklusive Versicherungssteuer.
Es fallen garantiert keine weiteren Kosten oder Gebühren an.
Keine Selbstbeteiligung bedeutet, dass die Kosten einer Rechnung bis zur Leistungsgrenze vollständig übernommen werden. Über die Leistungsgrenze hinaus anfallende Kosten werden nicht erstattet.

Eine festgelegte Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie sich an den Kosten der Behandlung beteiligen. Bei 20 % Prozent Selbstbeteiligung werden beispielsweise 800 € der angesetzten 1000 € Operationskosten übernommen. Ist eine gleichbleibende Selbstbeteiligung festgelegt, zahlt die Versicherung somit den Rechnungsbetrag abzüglich des Betrags bis zur Leistungsgrenze. Bei 1000 € Operationskosten und einer Selbstbeteiligung von 250 € zahlen Sie 250 €, die Versicherung übernimmt 750 €.

Bei manchen Tarifvarianten zahlen Sie zusätzlich zu den anteiligen Kosten einen jährlichen Eigenanteil. Das bedeutet, dass Sie bei einem Eigenanteil von 100 € in jedem Versicherungsjahr die ersten 100 € der anfallenden Kosten selbst zahlen. Für Beträge darüber hinaus greift dann die anteilige Selbstbeteiligung.
Ein Versicherer übernimmt pro Jahr Operationskosten bis zu einer bestimmten Höhe. Generell gilt, je höher die Übernahme von Operationskosten, desto besser sind Sie geschützt. Deshalb empfehlen wir bei Operationen eine unbegrenzte Absicherung, da Operationskosten sich oft schwer abschätzen lassen und somit schnell mehrere tausend Euro betragen können.
Ein Versicherer übernimmt pro Jahr Behandlungskosten bis zu einer bestimmten Höhe. Wir empfehlen bei Behandlungen eine Übernahme von mindestens 1000 €. Je höher die Übernahme, desto besser sind Sie vor hohen Kosten geschützt.

Preisinformation

Petplan
Tarif: Tierkrankenschutz
Gesamtbeitrag (monatlich) für eine Katze 22.396 €
inklusive Versicherungssteuer.
Es fallen garantiert keine weiteren Kosten oder Gebühren an.

Petplan Katzenversicherung Vertragsverwaltung

Katzenkranken- & OP-Versicherung
  • umfassende Auswahl an Tarifen
  • jetzt unverbindlich und kostenlos vergleichen

Alle Kunden, die über CHECK24 ihre Versicherung abgeschlossen haben, können ihren gewählten Versicherer nach Versicherungsbeginn bewerten.

Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 72 Tarifvarianten der Katzenkrankenversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung”) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage”) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.