Du suchst einen flexiblen Internetzugang ohne unnötige Festnetz-Telefonie oder möchtest ganz auf den klassischen Festnetzanschluss verzichten? Ob zum mobilen Surfen, in der WG oder für dein Zuhause: Wir stellen dir alle Möglichkeiten für WLAN ohne Festnetz vor.
Wenn du kein Festnetz-Telefon hast, möchtest du vielleicht auf eine Telefon-Flatrate verzichten.
Dann lohnt es sich, über einen WLAN-Vertrag ohne Festnetz-Telefonie nachzudenken. Auch wenn die meisten Tarife eine Telefon-Flatrate enthalten, gibt es Anbieter, die Internet ohne Festnetz anbieten.
WLAN ohne Festnetzanschluss kann hier eine sehr gute Alternative sein. In der Regel handelt es sich dabei um Internet über LTE/5G, bei dem du dich über das Mobilfunknetz mit dem Internet verbindest.
Die Zahl der Komplettpakete für Internet und Telefon, bei denen die Festnetz-Flatrate kostenlos enthalten ist, ist groß. Durch besondere Vergünstigungen, wie eine reduzierte Grundgebühr in den ersten Monaten der Mindestlaufzeit und exklusive CHECK24-Cashbacks, sind diese Tarife zudem oft günstiger.
Bei diesen Anbietern ist das Festnetz kostenlos:
Was kostet WLAN ohne Festnetz-Flatrate?
Ein WLAN-Vertrag ohne Festnetz-Flat mit einer Geschwindigkeit von 100 MBit/s ist ab ca. 35 € pro Monat erhältlich.
Allerdings sind Tarife mit Festnetz-Flat meist deutlich günstiger (ab unter 20 €), da die Anbieter dir attraktive Vergünstigungen wie eine reduzierte Grundgebühr in den ersten Monaten der Vertragslaufzeit anbieten. Außerdem hast du bei diesen Tarifen eine größere Auswahl. CHECK24 empfiehlt daher, die Festnetz-Flat zu buchen und nicht zu nutzen.
Wie funktioniert Internet ohne Festnetzanschluss?
Verfügt dein Haushalt nicht über einen Internetanschluss per Glasfaser, DSL oder Kabel, ist mobiles Internet eine gute Alternative. Dabei wird die Internetverbindung über das Mobilfunknetz hergestellt. In der Nutzung gibt es für dich keinen Unterschied – du kannst deine Geräte ganz einfach drahtlos mit dem LTE-Router oder Homespot verbinden.
Wie kann man WLAN bekommen ohne Festnetzanschluss?
Internet ohne Festnetz gibt es zum Beispiel von der Telekom, Vodafone, o2 oder congstar. Um passende Tarife im CHECK24 Internet-Vergleich angezeigt zu bekommen, filtere das Vergleichsergebnis nach Tarifen mit der Anschlussart LTE oder 5G. Anschließend siehst du passende Angebote, die an deiner Adresse verfügbar sind und kannst diese direkt mit dem passenden WLAN-Router buchen.
Woran erkenne ich, ob mein Tarif einen Telefonanschluss beinhaltet?
Ob dein gewünschter Tarif einen Telefonanschluss enthält, erfährst du ganz einfach im CHECK24 Internet-Vergleich. Während des Bestellvorgangs stellen wir dir das Produktinformationsblatt zum Tarif zur Verfügung. Dort siehst du, welche Komponenten (Internet, Telefonie & TV) dein neuer Vertrag enthält.
Bei einem bestehenden Vertrag kannst du das Produktinformationsblatt im CHECK24-Haushaltscenter oder im Kundencenter des Anbieters einsehen.
Wenn kein Festnetzanschluss verfügbar ist, ist mobiles Internet über LTE/5G eine Alternative. Damit surfst du über das Mobilfunknetz – und das schon ab ca. 20 € pro Monat.
Wähle zwischen Tarifen mit begrenztem Datenvolumen oder unbegrenztem Highspeed-Surfen ohne Drosselung. Das stabile LTE/5G-Netz sorgt für eine zuverlässige Verbindung – egal ob zu Hause oder unterwegs. Darüber hinaus bieten dir Prepaid-Lösungen und monatlich kündbare WLAN-Tarife maximale Flexibilität.
Um WLAN ohne Festnetzanschluss zu nutzen, benötigst du lediglich einen LTE-Router (z.B. Vodafone GigaCube oder congstar HomeSpot) oder Surfstick, der deine Geräte mit dem Internet verbindet.