Tarif | Datenvolumen | Geschwindigkeit | Besonderheiten |
O2 Data | bis zu 400 GB | bis zu 300 MBit/s (5G) | ohne Laufzeit erhältlich |
Telekom MagentaMobil Speedbox | bis zu 400 GB | bis zu 300 MBit/s (5G) | Rabatt für junge Leute |
Ein tragbarer Router mit eigener SIM-Karte baut ein WLAN-Netz auf. Er ist ideal für Camping, Vanlife oder unterwegs im Wohnmobil.
Das eigene Handy kann als Hotspot fungieren und anderen Geräten eine Verbindung ins mobile Internet ermöglichen.
Viele Campingplätze bieten WLAN an – mal kostenlos, mal gegen Gebühr. Klingt bequem, hat aber Schwächen.
Satelliten-Verbindungen bieten theoretisch Internet überall, auch in den Bergen oder tief in der Wildnis.
Mobiler WLAN-Router mit SIM
Verbindung für mehrere Geräte gleichzeitig
Hohe Geschwindigkeiten mit LTE oder 5G
Betrieb über USB, Powerbank oder Fahrzeuganschluss
Einfache Erweiterung mit externer Antenne möglich
Smartphone als Hotspot
Akkuverbrauch sehr hoch
Nur ein Gerät nutzbar, sonst wird es instabil
Datenvolumen des Handyvertrags oft schnell erschöpft
WLAN auf dem Campingplatz
Kein eigener Tarif nötig
Einfach nutzbar, wenn gut ausgebaut
Satelliten-Internet
Sehr teuer in der Anschaffung und im Betrieb
Hoher Stromverbrauch
Sperrige Technik, meist für stationären Einsatz gedacht
Nicht bei CHECK24 buchbar
Großes Datenvolumen, oft echte Flatrates
Höhere Surfgeschwindigkeit
Ideal für Vielfahrer, Dauercamper oder digitale Nomaden
Günstiger bei regelmäßigem Gebrauch
Was kostet Internet fürs Wohnmobil?
Die Kosten für mobiles Internet im Wohnmobil hängen davon ab, wie viel Datenvolumen Sie benötigen:
Nutzung | Tarifempfehlung | Kosten pro Monat |
Gelegentlich surfen | Prepaid mit 5–10 GB | ab 5 € |
Streaming & Videokonferenzen | LTE-Tarif mit 50–100 GB | ab 20–30 € |
Dauerhafte Nutzung (z. B. als digitaler Nomade) | Unbegrenzter LTE-/5G-Tarif | ab 40 € |
Welche Anbieter gibt es für Internet im Wohnmobil?
Viele Mobilfunk-Anbieter bieten Datentarife speziell fürs mobile Surfen:
Telekom: Starke Netzabdeckung, auch in ländlichen Regionen
Vodafone: Günstige LTE-Tarife mit viel Datenvolumen (z. B. GigaCube)
O2: Flexibel, oft günstig, aber nicht überall gleich stark
Freenet, Congstar & Co.: Attraktive Prepaid- oder Flex-Tarife
Kann ich Fernsehen und Internet im Wohnmobil kombinieren?
Ja, das funktioniert. Vorausgesetzt, Sie haben ausreichend Datenvolumen und einen guten Empfang. Zwei Optionen stehen zur Auswahl:
Internet-TV per App: Dienste wie Zattoo, Waipu TV oder Joyn lassen sich direkt über mobile Geräte streamen
Satellitenanlage: Unabhängig vom Internet, aber teurer in der Anschaffung
Wie richte ich meinen mobilen WLAN-Router ein?
Ein mobiler WLAN-Router funktioniert ähnlich wie ein klassischer Router – nur mit SIM-Karte statt DSL-Leitung.
So geht’s: