Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Internet im Wohnmobil: Unterwegs online mit LTE/5G

CHECK24 Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel CHECK24 Funktioniert Garantie Siegel TÜV Süd Siegel von CHECK24 Internet

Welche mobilen Tarife eignen sich fürs Wohnmobil?

TarifDatenvolumenGeschwindigkeitBesonderheiten
O2 Databis zu 400 GBbis zu 300 MBit/s (5G)ohne Laufzeit erhältlich
Telekom MagentaMobil Speedboxbis zu 400 GBbis zu 300 MBit/s (5G)Rabatt für junge Leute
Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Jetzt vergleichen und sparen!

Im CHECK24 Vergleich für mobiles Internet finden Sie den passenden Vertrag für unterwegs – mit Cashback und voller Kontrolle über Ihre Kosten.

Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?

Pfeil
  • Datenvolumen: Buchen Sie je nach Nutzung mindestens 50–100 GB monatlich.
  • Netzabdeckung: Vor allem in ländlichen Regionen wichtig.
  • Anzahl Geräte: Reicht ein Zugang für den Laptop oder brauchen Sie WLAN für die ganze Familie?
  • Vertragslaufzeit: Bei CHECK24 gibt’s auch flexible Tarife mit kurzer Laufzeit.

Wie bekomme ich Internet im Wohnmobil?

Mobiler WLAN-Router mit SIM

Ein tragbarer Router mit eigener SIM-Karte baut ein WLAN-Netz auf. Er ist ideal für Camping, Vanlife oder unterwegs im Wohnmobil.

Smartphone als Hotspot

Das eigene Handy kann als Hotspot fungieren und anderen Geräten eine Verbindung ins mobile Internet ermöglichen.

WLAN auf dem Campingplatz

Viele Campingplätze bieten WLAN an – mal kostenlos, mal gegen Gebühr. Klingt bequem, hat aber Schwächen.

Satelliten-Internet

Satelliten-Verbindungen bieten theoretisch Internet überall, auch in den Bergen oder tief in der Wildnis.

Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

CHECK24 Empfehlung:

Wer regelmäßig online ist oder große Datenmengen nutzt, fährt mit einem mobilen Router mit Vertragstarif am besten. Bei CHECK24 finden Sie passende Angebote mit hohem Datenvolumen, kurzer Laufzeit und Cashback-Vorteil.

Vor- und Nachteile der Optionen im Detail:

Mobiler WLAN-Router mit SIM

Pfeil
Illustration einer Frau mit gelber Bluse, die mit einem Daumen nach oben ihre Zustimmung ausdrückt.
Vorteile:
  • Verbindung für mehrere Geräte gleichzeitig

  • Hohe Geschwindigkeiten mit LTE oder 5G

  • Betrieb über USB, Powerbank oder Fahrzeuganschluss

  • Einfache Erweiterung mit externer Antenne möglich

Illustration eines Mannes mit blauem Hemd, der mit einem Daumen nach unten seine Unzufriedenheit ausdrückt.
Nachteile:
  • Einmalige Anschaffungskosten für Router
  • Erstkonfiguration kann etwas technisches Verständnis erfordern

Smartphone als Hotspot

Pfeil
Illustration einer Frau mit gelber Bluse, die mit einem Daumen nach oben ihre Zustimmung ausdrückt.
Vorteile:
  • Kein zusätzliches Gerät nötig
  • Schnelle Aktivierung unterwegs
  • Ideal für kurzzeitige Nutzung
Illustration eines Mannes mit blauem Hemd, der mit einem Daumen nach unten seine Unzufriedenheit ausdrückt.
Nachteile:
  • Akkuverbrauch sehr hoch

  • Nur ein Gerät nutzbar, sonst wird es instabil

  • Datenvolumen des Handyvertrags oft schnell erschöpft

WLAN auf dem Campingplatz

Pfeil
Illustration einer Frau mit gelber Bluse, die mit einem Daumen nach oben ihre Zustimmung ausdrückt.
Vorteile:
  • Kein eigener Tarif nötig

  • Einfach nutzbar, wenn gut ausgebaut

Illustration eines Mannes mit blauem Hemd, der mit einem Daumen nach unten seine Unzufriedenheit ausdrückt.
Nachteile:
  • Empfang oft nur in bestimmten Bereichen
  • Langsame Verbindung bei vielen Nutzern
  • Unsicheres Netzwerk (häufig unverschlüsselt)

Satelliten-Internet

Pfeil
Illustration einer Frau mit gelber Bluse, die mit einem Daumen nach oben ihre Zustimmung ausdrückt.
Vorteile:
  • Empfang auch dort, wo kein Mobilfunk verfügbar ist
  • Theoretisch weltweit einsetzbar
Illustration eines Mannes mit blauem Hemd, der mit einem Daumen nach unten seine Unzufriedenheit ausdrückt.
Nachteile:
  • Sehr teuer in der Anschaffung und im Betrieb

  • Hoher Stromverbrauch

  • Sperrige Technik, meist für stationären Einsatz gedacht

  • Nicht bei CHECK24 buchbar

Vertrag oder Prepaid – was passt besser zu mir?

Symbol eines Dokuments: Ein blau umrandetes Blatt mit gelben Linien oben und einer wellenförmigen Signatur unten
Vertragstarif (bei CHECK24 verfügbar)
  • Großes Datenvolumen, oft echte Flatrates

  • Höhere Surfgeschwindigkeit

  • Ideal für Vielfahrer, Dauercamper oder digitale Nomaden

  • Günstiger bei regelmäßigem Gebrauch

Illustration: Blaues Dokument, durchgestrichen mit einer gelben Linie
Prepaid-Tarif (nicht bei CHECK24 buchbar)
  • Flexibel buchbar, keine Vertragsbindung
  • Geringeres Datenvolumen, oft teurer pro GB
  • Eher für gelegentliche Nutzung oder Wochenendtrips

Häufige Fragen zum Internet im Wohnmobil

Was kostet Internet fürs Wohnmobil?

Pfeil

Die Kosten für mobiles Internet im Wohnmobil hängen davon ab, wie viel Datenvolumen Sie benötigen:

NutzungTarifempfehlungKosten pro Monat
Gelegentlich surfenPrepaid mit 5–10 GBab 5  €
Streaming & VideokonferenzenLTE-Tarif mit 50–100 GBab 20–30  €
Dauerhafte Nutzung (z. B. als digitaler Nomade)Unbegrenzter LTE-/5G-Tarifab 40  €

Welche Anbieter gibt es für Internet im Wohnmobil?

Pfeil

Viele Mobilfunk-Anbieter bieten Datentarife speziell fürs mobile Surfen:

  • Telekom: Starke Netzabdeckung, auch in ländlichen Regionen

  • Vodafone: Günstige LTE-Tarife mit viel Datenvolumen (z. B. GigaCube)

  • O2: Flexibel, oft günstig, aber nicht überall gleich stark

  • Freenet, Congstar & Co.: Attraktive Prepaid- oder Flex-Tarife

Ein grauer Kreis mit einem grauen Ausrufezeichen innen

Hinweis

Manche Tarife wie der Vodafone GigaCube oder bestimmte Congstar Homespot-Angebote sind an eine feste Adresse gebunden. Sie funktionieren dann nur an der registrierten Rechnungsadresse. Prüfen Sie vor der Buchung, ob der Tarif für den mobilen Einsatz zugelassen ist.

Kann ich Fernsehen und Internet im Wohnmobil kombinieren?

Pfeil

Ja, das funktioniert. Vorausgesetzt, Sie haben ausreichend Datenvolumen und einen guten Empfang. Zwei Optionen stehen zur Auswahl:

  • Internet-TV per App: Dienste wie Zattoo, Waipu TV oder Joyn lassen sich direkt über mobile Geräte streamen

  • Satellitenanlage: Unabhängig vom Internet, aber teurer in der Anschaffung

Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Voraussetzungen für Streaming:

  • Mindestens 10 MBit/s Download-Geschwindigkeit

  • Mindestens 10 GB Datenvolumen pro Stunde HD-Qualität

Wie richte ich meinen mobilen WLAN-Router ein?

Pfeil

Ein mobiler WLAN-Router funktioniert ähnlich wie ein klassischer Router – nur mit SIM-Karte statt DSL-Leitung.

So geht’s:

  1. SIM-Karte einlegen
  2. Router einschalten
  3. WLAN-Netz suchen und mit dem Passwort (steht auf dem Gerät) verbinden
Das könnte Sie auch interessieren