Der Wechselprozess gestaltete sich schwierig. Es gab massive Probleme mit der Rufnummernportierung, trotz frühzeitigem Portierungsantrag. Ein Mitarbeiter der Thüringer Netkom wurde beim Nachfragen nach dem Stand der Portierung sogar unverschämt. Ein Entgegenkommen seitens der Thüringer Netkom fand nicht statt. Aktuell läuft alles stabil, aber aufgrund der argen Kommunikationsprobleme in den ersten Wochen wird es keine spätere Vertragsverlängerung geben und auch keine positive Empfehlung.
Schlechter Service. Lange Wartezeiten für Freischaltung des Internets. Beim ersten Termin kam servicetechniker auch einfach nicht. Neuer Termin war dann erst eine Woche später.
Anders als beim Wechsel von 1&1 zur Telekom vor zwei Jahren musste ich hier beim Wechsel alles selber machen. MAC-Adresse des Routers (Fritzbox) raussuchen, nach der Schaltung selbstständig im Router den Internetzugang ändern und dann auch noch selber die Telefonnummer im Router einrichten. Vorher wurde da nicht explizit darauf hingewiesen, sodass ich erstmal zwei Tage offline war und nicht wusste, warum. Der Telefonsupport konnte auch nicht helfen. Kann hier die Telekom als Netzeigentümer mehr oder die Thüringer Netkom einfach nur weniger als der durchschnittliche Anbieter? In zwei Jahren beim nächsten Anbieterwechsel werde ich es herausfinden.
sehr schlechte Erreichbarkeit, unnötige Verzögerung der Freischaltung des Internets durch interne Unstimmigkeiten