Vodafone ist einer der größten Internet-Anbieter in Deutschland. Egal ob Glasfaser, DSL, Kabel oder mobiles Internet: Bei Vodafone gibt es eine riesige Auswahl an Tarifen. Wir stellen dir die besten Angebote vor.
Glasfaser | DSL | Kabel | mobiles Internet
Bei Vodafone finden Kunden Tarife für Glasfaser, DSL, Kabel sowie mobile Internet-Tarife. Welche Tarife an deiner Adresse verfügbar sind, hängt von deiner tatsächlichen Adresse ab. Gib diese einfach oben auf dieser Seite ein und finde heraus, welche Angebote bei dir verfügbar sind.
ab Ø 28 € pro Monat
Die Glasfaser-Tarife von Vodafone sind deutschlandweit in vielen Regionen verfügbar. Außerdem will Vodafone zusammen mit dem Unternehmen Altice rund 7 Millionen neue Anschlüsse bis 2029 realisieren.
Ob du dir an deiner Adresse einen Vodafone Glasfaser-Tarif sichern kannst, erfährst du schnell und unkompliziert mit der CHECK24-Verfügbarkeitsprüfung.
weitere Glasfaser-Tarife von Vodafone
ab Ø 30 € pro Monat
ab Ø 38 € pro Monat
ab Ø 49 € pro Monat
ab Ø 22 € pro Monat
weitere Vodafone DSL-Tarife
ab Ø 26 € pro Monat
ab Ø 23 € pro Monat
ab Ø 27 € pro Monat
ab Ø 14 € pro Monat
weitere Vodafone Kabel-Tarife
ab Ø 20 € pro Monat
ab Ø 25 € pro Monat
ab Ø 30 € pro Monat
Das Vodafone Kabelnetz gibt es in ganz Deutschland. Im Vergleich stößt zu bei den Kabel-Tarifen auf zwei unterschiedliche Namen:
Mobiles Internet für zuhause bietet Vodafone mit den GigaCube Zuhause-Tarifen an.
Mobile Tarife von Vodafone
ab Ø 37 € pro Monat
ab Ø 47 € pro Monat
ab Ø 76 € pro Monat
24.107 Bewertungen (Stand: 30.04.2025)
Kunden können zu ihrem Vodafone WLAN direkt den passenden Router bekommen. Dafür hat Vodafone eigene Modelle im Sortiment. Bei vielen Tarifen sind diese Modelle kostenlos dabei.
EasyBox 805 | Vodafone Station | GigaCube 5G | GigaCube 4G | |
Anschlussart | DSL | Kabel | 5G | LTE |
WLAN-Standard | Wifi 6 | Wifi 6 | Wifi 6 | Wifi 5 |
Max. Geschwindigkeit | 1.500 MBit/s | 1.500 MBit/s | 2.996 MBit/s | 2.000 MBit/s |
Kosten | 2,99 € pro Monat | 0 € pro Monat | 1 € einmalig | 9,90 € einmalig |
Neben den eigenen Geräten gibt es bei Vodafone auch eine Reihe von Fritzboxen zu den Tarifen. Wer sein WLAN darüber hinaus stärken will, findet bei Vodafone auch WLAN-Verstärker.
WLAN-Verstärker bei Vodafone
Schnelles WLAN im ganzen Haus ist wichtig, aber manchmal reicht ein einziger Router nicht aus. Dann hilft es, das WLAN-Signal zu verstärken. Vodafone hat dafür zwei Optionen:
Was ist Vodafone Homespot?
Der Homespot-Service ist ein spezielles Angebot für Vodafone Kunden. Neben den öffentlichen Hotspots von Vodafone, die jeder nutzen kann, haben Teilnehmer des Homespot-Services die Möglichkeit, auch über sogenannte Homespots in und vor Wohnhäusern zu surfen.
Vodafone Homespots sind öffentliche WLAN-Netze, die der Anbieter über die Router von Kabel-Privatkunden bereitstellt. Keine Sorge, das private und das öffentliche Netz sind streng voneinander getrennt. Wer den Dienst nicht mehr nutzen möchte, kann ihn jederzeit im Kundenportal deaktivieren.
Was kostet Vodafone Internet?
Internet-Tarife von Vodafone gibt es bereits ab 20 € Durchschnitt pro Monat. Wer noch einen Router mietet (ab 2,99 € monatlich) oder weitere Leistungen wie GigaTV bucht, muss mit zusätzlichen Kosten rechnen.
Wie bekomme ich Prämien und Rabatte bei Vodafone?
Im CHECK24 Internet-Vergleich bekommst du automatisch alle Prämien und Rabatte, die bei Vodafone zur Verfügung stehen. Zusätzlich gibt es noch einige exklusive Boni, die du nur bei CHECK24 bekommst:
Gibt es Vodafone Internet ohne Vertrag?
Echte Tarife ohne Vertragslaufzeit gibt es bei Vodafone nicht. Die kürzeste Mindestvertragslaufzeit liegt bei 12 Monaten – diese können Kunden aber nur bei bestimmten Tarifen wählen:
Mehr Auswahl gibt es bei den 24-Monatstarifen. Hier stehen verschiedene Geschwindigkeiten oder Datenvolumen zur Auswahl. Außerdem ist der Einstiegspreis bei diesen Tarifen etwas günstiger.
Wie ist der Vodafone Kundenservice?
Unsere Kunden bewerten Vodafones Kundenservice überwiegend positiv. Im Vergleich zu anderen Providern wie Telekom schneidet Vodafone etwas schlechter ab.
Du hast Fragen zu deinem Vodafone Vertrag? Dann zögere nicht, uns anzurufen. Auch nach Abschluss deines Tarifs stehen dir unsere CHECK24-Experten gerne zur Seite!
Alternativ kannst du dich auch direkt an den Kundenservice von Vodafone wenden:
Hat Vodafone eine Störung?
Ob bei Vodafone eine Störung vorliegt, kannst du mit dem Störungsfinder prüfen. Gib dazu einfach deine vollständige Adresse mit Ort, Straße und Hausnummer ein.
Liegt keine Störung vor, überprüfe deinen Router und starte ihn gegebenenfalls neu.
Wie kündige ich meinen Vodafone Vertrag?
Damit du deinen Vodafone Vertrag so einfach wie möglich kündigen kannst, hat CHECK24 einen Kündigungsservice entwickelt. So geht es:
Unser Kündigungsservice formuliert dein Kündigungsschreiben und sendet es an den Anbieter. Sobald die Kündigung bearbeitet wurde, erhältst du eine Bestätigung von Vodafone.
Noch einfacher ist die Vodafone Kündigung übrigens, wenn du deinen Internet-Anbieter wechselst. Dann kündigt der neue Anbieter deinen Vertrag automatisch.