Montag - Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
Stand: 16.04.2021
Bei CHECK24 vergleichen Sie drei häufig abgeschlossene Versicherungsanbieter für E-Scooter-Versicherungen. Diese E-Scooter-Versicherungstarife nehmen am Preis- und Leistungsvergleich teil:
# | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
1 | die Bayerische | E-Scooter Haftpflicht |
2 | die Bayerische | E-Scooter Haftpflicht und Teilkasko |
3 | DEVK | E-Scooter Haftpflicht |
4 | DEVK | E-Scooter Haftpflicht und Teilkasko |
5 | WGV | E-Scooter Haftpflicht |
6 | WGV | E-Scooter Haftpflicht und Teilkasko |
Diese Versicherungsgesellschaften nehmen nicht am Versicherungsvergleich teil: ADAC, Allianz, AXA, Barmenia, BGV Badische Allgemeine, Concordia, Ergo, Generali, Gothaer, GVV, HUK-Coburg, HDI, Helvetia, Lippische Landes-Brandversicherung, LVM, Mecklenburgische, Öffentliche Oldenburg, Provinzial Nord, Provinzial Rheinland, R+V, Signal Iduna, Sparkassen Versicherung, Versicherungskammer Bayern, VGH, Westfälische Provinzial, Württembergische, WWK, Zürich.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie 6 Tarifvarianten der E-Scooter-Versicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
E-Scooter-Versicherungen sind ein Jahr gültig und enden immer am letzten Februartag des Kalenderjahres. Die Versicherungsprämie berechnet sich anteilig nach dem Monat, in welchem die Versicherung abgeschlossen wird.
Bei einem Abschluss über das CHECK24-Kundenkonto ist der Wiederabschluss der E-Scooter-Versicherung im Folgejahr ganz einfach mit einem Klick erledigt!