Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Congstar Verfügbarkeit: DSL & mobiles Internet

CHECK24 Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel CHECK24 Funktioniert Garantie Siegel TÜV Süd Siegel von CHECK24 Internet

Congstar Verfügbarkeit – DSL & LTE deutschlandweit

Eine Deutschlandkarte, vollständig in Blau, mit dem Congstar-Logo in der Mitte.
Ein grauer Kreis mit einem grauen Ausrufezeichen innen

Hinweis

Die Karte zeigt eine grobe Übersicht. Die tatsächliche Congstar Verfügbarkeit hängt von Ihrer Adresse ab.

Nutzen Sie unseren CHECK24 Internet-Verfügbarkeitscheck für genaue Infos.

So gut ist das Congstar Netz aufgestellt:

  • DSL-Verfügbarkeit: Congstar bietet DSL-Anschlüsse mit bis zu 250 MBit/s an, verfügbar für etwa 96 % der Haushalte.
  • Homespot-Tarife: Für Regionen ohne DSL-Verfügbarkeit bietet Congstar LTE-basierte Homespot-Tarife an.
  • Congstar nutzt das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom – eines der am besten ausgebauten Netze in Deutschland.
  • LTE-Verfügbarkeit: Etwa 98 % der Haushalte sind abgedeckt.
  • Maximale LTE-Geschwindigkeit: Bis zu 50 MBit/s im Download. Mit der 5G-Option bis zu 100 MBit/s.

Kundenmeinungen zu CHECK24 Internet

eKomi Kundenbewertungen

eKomi

Das sagen unsere Kunden

alle Bewertungen

Congstar Angebote & Tarife im Überblick

Grafik mit Congstar-Logo und Uhrsymbol, dazu Text „monatlich kündbar“ auf grünem Hintergrund
Congstar DSL-Tarife
  • 100 oder 250 MBit/s
  • monatlich kündbar

ab Ø 37 € pro Monat

Angeschnittener schwarzer Stern in einem weißen Kreis, darunter Congstar in weißer Schrift, der Hintergrund ist ein schwarzes Quadrat
Congstar Homespot-Tarife
  • 50 GB, 150 GB oder 300 GB
  • 50 oder 100 MBit/s (mit 5G-Option)
  • 24 Monate Laufzeit oder monatlich kündbar

ab Ø 20 € pro Monat

Fragen zur Congstar Verfügbarkeit

Congstar Verfügbarkeit: Gibt es eine Karte?

Pfeil

Eine Karte von Congstar direkt gibt es nicht, allerdings werden Sie auf der Telekom-Website fündig. Die Karte zeigt den Ausbau des Telekom-Mobilfunknetzes, das Congstar mitnutzt. Die Congstar Verfügbarkeit für DSL sehen Sie, wenn Sie sich den Telekom-Festnetzausbau anzeigen lassen.

Ein grauer Kreis mit einem grauen Ausrufezeichen innen

Hinweis

Netzausbau-Karten geben Ihnen nur einen groben Eindruck der Verfügbarkeit. Für eine adressgenaue Verfügbarkeitsprüfung nutzen Sie bitte den CHECK24 Internet-Verfügbarkeitscheck.

Welches DSL-Netz nutzt Congstar?

Pfeil

Congstar nutzt das gut ausgebaute Netz der Telekom. Darüber surfen Sie mit Highspeed-Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s. Es ist für etwa 96 % der Haushalte in Deutschland verfügbar.

Ist Congstar langsamer als Telekom?

Pfeil

Die Festnetz-Geschwindigkeit ist bei beiden Providern identisch. Beim mobilen Internet ist Congstar jedoch langsamer:

  • Congstar: maximal 50 MBit/s (100 MBit/s mit 5G-Option)
  • Telekom: maximal 300 MBit/s

Congstar DSL oder Homespot – Was lohnt sich mehr?

Pfeil

Wenn Sie ausschließlich zuhause online sind, buchen Sie am besten einen DSL-Anschluss. Er ist günstiger, stabiler und Sie surfen mit Highspeed ohne Drosselung.

Beim Homespot ist das Datenvolumen begrenzt – ist es aufgebraucht, surfen Sie langsamer. Dafür können Sie den mobilen Router überall nutzen, wo Sie Empfang haben.