Alle Anbieter für Festnetz und Internet vergleichen und den günstigsten Preis sichern
Bitte geben Sie dafür Ihre Adresse ein, damit wir die Verfügbarkeit der Tarife prüfen können.
Vergleichen Sie alle verfügbaren Internet-Tarife. CHECK24 hat mehr als 3.000 Tarife von über 300 Anbietern im Vergleich.
Bestellen Sie Ihren neuen Festnetz- & Internet-Tarif. Wir kümmern uns um einen reibungslosen Wechsel – garantiert!
Welcher Anbieter für Festnetz und Internet der Beste ist, ist von der Verfügbarkeit, dem günstigsten Angebot und Ihren persönlichen Anforderungen abhängig. In Anbietertests werden die Telekom, Vodafone, O2, 1&1 und auch regionale Anbieter wie M-Net als beste Anbieter für Festnetz und Internet ausgezeichnet (Quelle: chip.de/connect.de).
Die besten Anbieter für Festnetz und Internet im CHECK24-Vergleich im Überblick:
Bis zu 385 € Cashback & immer den garantiert günstigsten Preis!
Alle Technologien vergleichen: Glasfaser, DSL, Kabel & mobiles Internet.
Unser Internet-Vergleich ist mehrfach ausgezeichnet & vom TÜV zertifiziert.
Ja, es gibt fast nur noch Angebote für Festnetz und Internet. Festnetz-Angebote nur für Telefon gibt es nicht mehr und reine Internet-Tarife über Festnetz ohne Telefonie nur bei wenigen Internetanbietern. Beide Funktionen können nicht mehr getrennt werden, da Festnetztelefonie nur noch über digitale IP-Technologie (VoIP) und nicht mehr analog realisiert wird.
Was kostet Festnetz mit Internet?
Festnetz mit Internet kostet ungefähr 20 € im Durchschnitt pro Monat (Quelle: CHECK24 Internet-Vergleich, 03. September 2025). Die Kosten für Festnetz mit Internet variieren aber je nach Anbieter, Tarif, Mindestlaufzeit und Zusatzleistungen.
Den günstigsten Tarif finden Sie im CHECK24 Internet-Vergleich. So spendiert CHECK24 exklusive Cashbacks und Sie sichern sich zusätzlich noch Rabatte und Boni der Anbieter selbst.
Sind Festnetzanschlüsse mit dem Internet verbunden?
Ja, ein Festnetzanschluss ist auch ein Internetanschluss. Telekommunikationsanbieter haben ihre ehemals analogen Festnetzanschlüsse auf digitale Anschlüsse, IP-Technologie (Voice over IP; VoIP), umgestellt. Deshalb ist jeder Telefonanschluss auch ein Internetanschluss, der mittels passendem Tarif für Internet und Telefon aktiviert werden kann.
Wird das Festnetz abgeschafft?
Nein, das Festnetz im Sinne von Telefonie soll nicht abgeschafft werden. Telefonate über ein Festnetztelefon sind über alle Technologien (Glasfaser, Kabel und DSL) möglich und werden mittels Voice over IP (VoIP) realisiert.
Das Kupferkabelnetz, das für Festnetztelefonie genutzt wurde, wird allerdings nicht mehr ausgebaut, da es aktuellen und künftigen Anforderungen nicht mehr genügt und nach und nach durch Glasfasernetze ersetzt wird.
Ist Festnetz noch sinnvoll?
Ja, ein Festnetzanschluss ist für schnelles Internet zu Hause sinnvoll. Internet über Festnetz ist wesentlich schneller, leistungsfähiger und stabiler als Internet über Mobilfunk.
Ob ein Festnetzanschluss zum Telefonieren noch sinnvoll ist, hängt von persönlichen Vorlieben und Ihrem Handyvertrag ab. Handy-Flatrates in alle deutschen Netze sind inzwischen Standard, sodass Sie meist keinen Festnetzanschluss zum Telefonieren benötigen. Ohne Handy-Flatrate in alle deutschen Netze ist ein Festnetzanschluss sinnvoller, wenn dieser eine Flatrate in alle deutschen Netze hat. Andernfalls zahlen Sie pro Gesprächsminute.
CHECK24 ist seit 2009 Ihr Experte für günstige Internet-Tarife. Bei uns vergleichen Sie bei über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife – alles online, übersichtlich & kostenlos.
Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Wie kommen die angezeigten Preise (Durchschnittspreise) im Vergleich zustande?
Im Vergleich zeigen wir die Durchschnittspreise der Tarifangebote an. Dafür rechnen wir alle Kosten und Rabatte während der Mindestlaufzeit zusammen und teilen sie durch die 24 Vertragsmonate.
Wichtig: Die Durchschnittspreise machen Angebote besser vergleichbar. Ihre Rechnung vom Internetanbieter kann anders aussehen. Achten Sie hierfür auf die Angaben zur Grundgebühr in den Tarifdetails.
Im Video erklären wir, wie wir den Durchschnittspreis berechnen:
Wie funktioniert der CHECK24 Internet-Vergleich?
In drei Schritten finden Sie in unserem Internet-Vergleich den passenden Tarif:
Danach läuft alles wie von selbst: Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung, kommen bei Fragen auf Sie zu und übermitteln den Auftrag an den Anbieter. Dieser teilt Ihnen den Anschlusstermin für Ihren neuen Internet-Tarif mit.
Zuletzt aktualisiert: 04. September 2025