Ein Großteil der Rentner hat Angst vor Altersarmut
Die meisten Rentner fürchten sich vor Altersarmut. Besonders bei Rentnern ohne private Vorsorge sind die Sorgen groß, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 65
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rente@check24.de
München, 14.2.2013 | 16:15 | mtr
Laut einer bisher unveröffentlichten Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftforschung (DIW), die der „Welt am Sonntag“ vorliegt, sind die Vermögen Paaren sehr ungleich verteilt. „Die Welt“ berichtet in ihrer Onlineausgabe, dass Männer, die mit einer Frau in einem gemeinsamen Haushalt leben, im Durchschnitt 33.000 Euro mehr Erspartes besitzen als ihre Partnerin. Markus Grabka, Ökonom beim DIW, hält diese erstmalig erhobene Studie für sehr wichtig und die Ergebnisse für besorgniserregend.
Die meisten Rentner fürchten sich vor Altersarmut. Besonders bei Rentnern ohne private Vorsorge sind die Sorgen groß, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Mehr als eine Viertelmillion Menschen sind 2024 vorzeitig und ohne Abschläge in Rente gegangen – eine Entwicklung, die das Rentensystem stark belastet.
Eine aktuelle Studie von MetallRente zeigt: Die Generation Z spart bereits für die Rente, viele fühlen sich mit dem Thema allerdings auch überfordert.