Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
sterbegeld@check24.de
Damit Sie sich beim Vergleichen der verschiedenen Tarife der Sterbegeldversicherungen einfach und schnell einen Überblick verschaffen können, haben wir für Sie die wichtigsten Leistungen der zahlreichen Tarife mithilfe unserer CHECK24-Tarifnote bewertet.
Die Tarifnoten lassen sich wie Schulnoten lesen und reichen von 1,0 (sehr gut) bis 4,0 (ausreichend).
So können Sie in unserem Vergleich nicht nur anhand des Preises nach der passenden Versicherung suchen, sondern auch mit Hilfe einer übersichtlichen Bewertung der Leistungsstärke von Tarif und Versicherer eine fundierte Entscheidung treffen.
Im Vergleich für Sterbegeldversicherungen haben wir die CHECK24-Tarifnote in die 5 Bereiche Tarifleistungen, Beitragsdetails, Gesundheitsprüfung und Wartezeit, Versicherung und Kundenmeinungen eingeteilt. Die einzelnen Bereiche und die Bewertung ihrer Kriterien werden im Folgenden aufgelistet.
Tarifleistungen
Hier bewerten wir reine Tarifleistungen wie die Überschussbeteiligung und welche Summe im Falle eines Unfalltodes ausgezahlt wird. Ein Tarif kann eine maximale Punktzahl in Höhe von 8 Punkten erreichen. |
Beitragsdetails
Unter diesem Punkt bewerten wir einerseits, wie lange Beiträge gezahlt werden müssen und andererseits, ob es eine Beitragsgarantie gibt. Es können insgesamt 14 Punkte erreicht werden. |
|
Gesundheitsprüfung und Wartezeit
Dieser Punkt bewertet, ob der Tarif mit einer Gesundheitsprüfung verbunden ist oder nicht. Außerdem bekommt der Tarif besonders hohe Punkte, wenn die Wartezeit vergleichsweise gering ausfällt. Zudem wird bewertet, wie der Umgang innerhalb der Wartezeit aussieht. Hier kann es zusätzliche Punkte geben, wenn der Versicherer in der Wartezeit eine anteilige Auszahlung garantiert oder wenn er auch in der Wartezeit die einfache oder sogar doppelte Versicherungssumme bei einem Unfalltod auszahlt. |
Versicherung
Unter "Versicherung" finden sich die Bewertungspunkte Antragsprozess, Finanzielle Stabilität und Beschwerdequote. Insgesamt können 10 Punkte erreicht werden. |
|
Kundenmeinungen
Mit positiven Kundenbewertungen können bis zu 15 Punkte erreicht werden. Die Kundenbewertungen werden erst gezählt, wenn der Versicherer mehr als 4 Bewertungen erhalten hat. |
1. Tarifleistungen
Kriterium | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Überschussbeteiligung |
Bei der Überschussbeteiligung handelt es sich um Überschüsse, welche die Gesellschaft erwirtschaftet. Sie werden von den meisten Versicherungen an die Versicherungsnehmer weitergegeben. Es gibt dazu zwei Verfahren:
Sofortrabatt: Die Überschüsse sind direkt mit dem Brutto-Beitrag verrechnet.
Bonus bei Auszahlung: Die jährlich angesammelten Überschüsse werden angespart und zusätzlich zu der garantierten Versicherungssumme am Vertragsende ausgezahlt.
|
Maximal erreichbare Punkte: 6 Keine Überschussbeteiligung: 0 Punkte Sofortrabatt: 0 Punkte Bonus bei Auszahlung: 6 Punkte |
Doppelte Summe Unfall | Verstirbt die versicherte Person aufgrund eines Unfalls, besteht bei den meisten Tarifen - unabhängig von der Wartezeit - ein sofortiger Versicherungsschutz ab Versicherungsbeginn. Bei einigen Tarifen zahlt die Versicherung in diesem Fall sogar die doppelte Versicherungssumme aus. |
Maximal erreichbare Punkte: 2 Keine Auszahlung bei Unfalltod: 0 Punkte Einfache Auszahlung bei Unfalltod: 0 Punkte Doppelte Auszahlung bei Unfalltod: 2 Punkte Dreifache Auszahlung bei Unfalltod: 2 Punkte |
2. Beitragsdetails
Kriterium | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Beitragszahlung bis | „Beitragszahlung bis“ gibt an, bis zu welchem Alter Sie bei diesen Tarifen die Beiträge zahlen. Bei manchen Tarifen haben Sie somit die Möglichkeit über die Vertragslaufzeit viel Geld zu sparen. |
Maximal erreichbare Punkte in Abhängigkeit des Alters: 10 Bis Alter 55: Einmalzahlung: 10 Punkte Beitragszahlung bis Alter 65: 10 Punkte Beitragszahlung bis Alter 75: 8 Punkte Beitragszahlung bis Alter 85: 6 Punkte Beitragszahlung bis Alter 90: 0 Punkte
Lebenslange Zahlung: 0 Punkte
Alter 56 - 60:
Einmalzahlung: 10 Punkte Beitragszahlung bis Alter 65: 10 Punkte Beitragszahlung bis Alter 75: 9 Punkte Beitragszahlung bis Alter 85: 8 Punkte Beitragszahlung bis Alter 90: 0 Punkte
Lebenslange Zahlung: 0 Punkte
Alter 61 -64:
Einmalzahlung: 9 Punkte Beitragszahlung bis Alter 65: 9 Punkte Beitragszahlung bis Alter 75: 9 Punkte Beitragszahlung bis Alter 85: 8 Punkte Beitragszahlung bis Alter 90: 0 Punkte
Lebenslange Zahlung: 0 Punkte
Ab Alter 65:
Einmalzahlung: 8 Punkte Beitragszahlung bis Alter 65: 8 Punkte Beitragszahlung bis Alter 75: 8 Punkte Beitragszahlung bis Alter 85: 8 Punkte Beitragszahlung bis Alter 90: 0 Punkte Lebenslange Zahlung: 0 Punkte |
Beitragsgarantie | Konstante Beiträge bedeuten, dass sich die Beiträge über die gesamte Vertragslaufzeit nicht verändert. Ein Tarif mit flexiblem Beitrag enthält einen Beitragsrabatt aus erwarteten Überschüssen. Der Beitrag kann über die Zeit steigen, wenn die erwarteten Überschüsse nicht erwirtschaftet werden. Sterbekassen dürfen in einer Schieflage die Beiträge anpassen und bieten somit keine Beitragsgarantie. |
Maximal erreichbare Punkte: 4 Keine Beitragsgarantie: 0 Punkte Konstanter Beitrag: 4 Punkte Flexibler Beitrag: 2 Punkte |
3. Gesundheitsprüfung und Wartezeit
Kriterium | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Gesundheitsprüfung | Bei Tarifen mit Gesundheitsprüfung müssen Sie angeben, dass bestimmte Krankheiten innerhalb der letzten 5 Jahre nicht bei Ihnen vorlagen. Die Gesundheitserklärung finden Sie in den Tarifdetails. Hinweis: Für den Abschluss ist keine ärztliche Bescheinigung erforderlich. Wichtig: Krankheiten, die nach Vertragsabschluss zum ersten Mal auftreten sind für den Versicherungsschutz irrelevant! |
Maximal erreichbare Punkte: 6 Mit Gesundheitsprüfung: 0 Punkte Ohne Gesundheitsprüfung: 6 Punkte |
Wartezeit | Erst nach Ablauf der angegebenen Wartezeit besteht voller Versicherungsschutz. Bei Tod innerhalb der Wartezeit wird in der Regel nur ein Teil der Versicherungssumme ausgezahlt. Wichtig: Tarife ohne Gesundheitserklärung haben immer eine Wartezeit! |
Maximal erreichbare Punkte: 10 Mehr als 36 Monate Wartezeit: 0 Punkte Mehr als 24 Monate Wartezeit: 1 Punkt Mehr als 18 Monate Wartezeit: 3 Punkte Mehr als 12 Monate Wartezeit: 4 Punkte Mehr als 6 Monate Wartezeit: 5 Punkte Mehr als 0 Monate Wartezeit: 6 Punkte Keine Wartezeit: 10 Punkte |
Innerhalb der Wartezeit | Falls die versicherte Person innerhalb der Wartezeit verstirbt, erhalten die Angehörigen in der Regel die eingezahlten Beiträge zurückerstattet. Einige Versicherungen zahlen auch bereits einen prozentualen Anteil der Versicherungssumme aus. |
Maximal erreichbare Punkte: 3 Ohne Wartezeit: 3 Punkte Rückzahlung der Beiträge: 2 Punkte Teilrückzahlung der Beiträge: 1 Punkt Anteilige Auszahlung der Versicherungssumme: 3 Punkte |
Sofortschutz Unfalltod | Verstirbt die versicherte Person aufgrund eines Unfalls, besteht bei den meisten Tarifen - unabhängig von der Wartezeit - ein sofortiger Versicherungsschutz ab Versicherungsbeginn. Bei einigen Tarifen zahlt die Versicherung in diesem Fall sogar die doppelte Versicherungssumme aus. |
Maximal erreichbare Punkte: 2 Kein sofortiger Schutz: 0 Punkte Rückerstattung der Beiträge: 1 Punkt Sofortiger Schutz: 2 Punkte |
4. Versicherung
Kriterium | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Antragsprozess | Hier wird bewertet wie einfach die Antragsstellung für den Kunden ist. Dabei wird z.B. berücksichtigt, ob der Antrag komplett online gestellt werden kann oder zusätzlich Dokumente handschriftlich unterschrieben und per Post eingesendet werden müssen. |
Maximal erreichbare Punkte: 2 Einfacher Antragsprozess: 2 Punkte Kein einfacher Antragsprozess: 0 Punkte |
Finanzielle Stabilität | Die finanzielle Stabilität der Versicherung haben wir für Sie anhand von Bewertungen unabhängiger Rating-Agenturen recherchiert. Generell gilt, dass alle Lebensversicherungen durch die von der BaFin gesteuerte Sicherungseinrichtung "Protector AG" rückversichert sind und somit Beiträge und Auszahlung abgesichert sind. Im Vergleich dazu kann es bei Sterbekassen im Insolvenzfall zu einer Verminderung der Auszahlung kommen. |
Maximal erreichbare Punkte: 3 Geringe finanzielle Stabilität: 1 Punkt Mittlere finanzielle Stabilität: 2 Punkte Hohe finanzielle Stabilität: 3 Punkte |
Beschwerdequote | Die von uns ermittelte Beschwerdequote ist ein guter Maßstab, ob Kunden während der Antragsstellung oder in der Abwicklung mit der Versicherung stets zufrieden waren. Die Bewertung richtet sich nach dem Beschwerdeaufkommen unserer Kunden innerhalb der letzten 24 Monate. |
Maximal erreichbare Punkte: 3 Höhere Beschwerdequote: 1 Punkt Mittlere Beschwerdequote: 2 Punkte Niedrige Beschwerdequote: 3 Punkte |
5. Kundenmeinungen
Kriterium | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Kundenmeinungen |
Nach Abschluss einer Versicherung können unsere Kunden diese bewerten. Die veröffentlichte Gesamtbewertung entspricht dem Anteil der 3-, 4- und 5-Sterne-Bewertungen aller Bewertungen. Wenn weniger als 4 Kundenmeinungen vorliegen, werden die Kundenmeinungen nicht in die Tarifnoten-Berechnung einbezogen. |
Maximal erreichbare Punkte: 15 Weniger als 75%: 0 Punkte Mehr als 75%: 5 Punkte Mehr als 79%: 7 Punkte Mehr als 84%: 5 Punkte Mehr als 89%: 13 Punkte Mehr als 92%: 14 Punkte Mehr als 96%: 15 Punkte |
Innerhalb der 4 Leistungsbereiche werden die Punkte addiert, woraus sich eine bestimmte Anzahl erreichter Punkte an der maximal möglichen Gesamtpunktzahl ergibt. Die mögliche Gesamtpunktzahl beträgt 66 Punkte. Besitzt die Versicherung, die den zu bewertenden Tarif anbietet, weniger als 4 Kundenmeinungen, kann der Tarif bestenfalls 56 Punkte erreichen. Des Weiteren ist die Vergabe der Tarifnote abhängig von dem Alter der zu versichernden Person. Wir unterteilen die Notenvergabe für Personen die 55 Jahre oder jünger sind und Personen, die älter als 55 Jahre sind. In der folgenden Tabelle können Sie anhand der Gesamtpunktzahl, Ihrem Alter und der Anzahl an Kundenbewertungen die entsprechende Tarifnote zuordnen.
Mindestens 4 Kundenbewertungen | Weniger als 4 Kundenbewertungen | |||
---|---|---|---|---|
55 Jahre oder jünger | Älter als 55 Jahre | 55 Jahre oder jünger | Älter als 55 Jahre | |
58 Gesamtpunkte oder mehr | 1.0 | 1.0 | 1.0 | 1.0 |
57 Gesamtpunkte | 1.0 | 1.1 | 1.0 | 1.0 |
56 Gesamtpunkte | 1.1 | 1.2 | 1.0 | 1.0 |
55 Gesamtpunkte | 1.2 | 1.3 | 1.0 | 1.0 |
54 Gesamtpunkte | 1.3 | 1.4 | 1.0 | 1.0 |
53 Gesamtpunkte | 1.4 | 1.5 | 1.0 | 1.0 |
52 Gesamtpunkte | 1.5 | 1.6 | 1.0 | 1.0 |
51 Gesamtpunkte | 1.6 | 1.7 | 1.0 | 1.0 |
50 Gesamtpunkte | 1.7 | 1.8 | 1.0 | 1.0 |
49 Gesamtpunkte | 1.8 | 1.9 | 1.0 | 1.0 |
48 Gesamtpunkte | 1.9 | 2.0 | 1.0 | 1.0 |
47 Gesamtpunkte | 2.0 | 2.1 | 1.0 | 1.0 |
46 Gesamtpunkte | 2.1 | 2.2 | 1.0 | 1.0 |
45 Gesamtpunkte | 2.2 | 2.3 | 1.0 | 1.0 |
44 Gesamtpunkte | 2.3 | 2.4 | 1.0 | 1.0 |
43 Gesamtpunkte | 2.4 | 2.5 | 1.0 | 1.0 |
42 Gesamtpunkte | 2.5 | 2.6 | 1.0 | 1.1 |
41 Gesamtpunkte | 2.6 | 2.7 | 1.1 | 1.2 |
40 Gesamtpunkte | 2.7 | 2.8 | 1.2 | 1.3 |
39 Gesamtpunkte | 2.8 | 2.9 | 1.3 | 1.4 |
38 Gesamtpunkte | 2.9 | 3.0 | 1.4 | 1.5 |
37 Gesamtpunkte | 3.0 | 3.1 | 1.5 | 1.6 |
36 Gesamtpunkte | 3.1 | 3.2 | 1.6 | 1.7 |
35 Gesamtpunkte | 3.2 | 3.3 | 1.7 | 1.8 |
34 Gesamtpunkte | 3.3 | 3.4 | 1.8 | 1.9 |
33 Gesamtpunkte | 3.4 | 3.5 | 1.9 | 2.0 |
32 Gesamtpunkte | 3.5 | 3.6 | 2.0 | 2.1 |
31 Gesamtpunkte | 3.6 | 3.7 | 2.1 | 2.2 |
30 Gesamtpunkte | 3.7 | 3.8 | 2.2 | 2.3 |
29 Gesamtpunkte | 3.8 | 3.9 | 2.3 | 2.4 |
28 Gesamtpunkte | 3.9 | 4.0 | 2.4 | 2.5 |
27 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 2.5 | 2.6 |
26 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 2.6 | 2.7 |
25 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 2.7 | 2.8 |
24 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 2.8 | 2.9 |
23 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 2.9 | 3.0 |
22 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 3.0 | 3.1 |
21 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 3.1 | 3.2 |
20 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 3.2 | 3.3 |
19 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 3.3 | 3.4 |
18 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 3.4 | 3.5 |
17 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 3.5 | 3.6 |
16 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 3.6 | 3.7 |
15 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 3.8 | 3.8 |
14 Gesamtpunkte | 4.0 | 4.0 | 3.9 | 3.9 |
13 Gesamtpunkte oder weniger | 4.0 | 4.0 | 4.0 | 4.0 |
Umrechnungsskala Stand 27.01.2021