eVB für Motorrad sofort nach Abschluss
Autor: Michael Langenwalter | aktualisiert am

Das Wichtigste in Kürze
- Sie erhalten die eVB-Nummer für Ihr Motorrad von CHECK24 sofort per E-Mail oder SMS.
- Die eVB-Nummer ist für die Zulassung Ihres Motorrads erforderlich.
- Nach Erhalt bleibt die eVB-Nummer mindestens 3 und maximal bis zu 24 Monate gültig.
- Erstzulassung eines Motorrades
- Fahrzeugwechsel
- Halterwechsel (Ummeldung)
- Wiederzulassung eines stillgelegten Motorrades
- Ummeldung wegen Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk
Wie erhalte ich die eVB?
Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) ist ein siebenstelliger Code aus Buchstaben und Zahlen. Damit weisen Sie auf der Zulassungsbehörde eine gültige Haftpflichtversicherung für Ihr Motorrad nach.
Die eVB-Nummer steht in einer E-Mail oder in einer SMS, die Sie sofort nach Abschluss einer Versicherung bei CHECK24 erhalten.
Der Vergleichsrechner von CHECK24 bietet Ihnen schnell und unkompliziert einen Überblick über preiswerte Versicherungsangebote für Ihr Motorrad.
Wozu brauche ich die eVB-Nummer?
Die eVB müssen Sie auf der Zulassungsstelle vorweisen bei:
Info: eVB bei Versicherungswechsel
Auch beim Versicherungswechsel erhalten Sie eine eVB-Nummer. Diese benötigen Sie aber nicht – die Meldung ans Kraftfahrt-Bundesamt übernimmt der Motorrad-Versicherer.
Wie lange ist die eVB-Nummer gültig?
Wie lange eine eVB-Nummer gültig ist, legt jede Versicherungsgesellschaft separat fest.
Die eVB-Nummer gilt mindestens 3 Monate und maximal 24 Monate. Meistens ist eine eVB 6 Monate gültig.
Brauche ich für jedes Fahrzeug eine eVB-Nummer?
Ja. Eine eVB-Nummer können Sie als Privatperson nur einmal, also nur für ein Kfz, verwenden.

Autor:
Michael Langenwalter
Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Motorrad-Versicherung.