Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Kranken-Zusatzversicherungen im Vergleich

Aktuelle Marktführer und Testsieger vergleichen

Wählen Sie eine Zusatzversicherung
Unsere Partner
Teilnehmende Versicherer

Aktuelle Marktführer und Testsieger im Vergleich

Allianz

Zunächst als Transport- und Unfallversicherung gegründet, wuchs die Allianz im Laufe der Zeit zum größten deutschen Versicherer heran. Heute ist die Allianz SE die weltweite Dachgesellschaft der Gruppe, die in mehr als 70 Ländern vertreten ist. Im Bereich der Lebens- und Krankenversicherung gehört sie zu den fünf größten Versicherern weltweit.

Allein in Deutschland hat die Allianz rund 20 Millionen Kunden. Die Krankenzusatzversicherungen der Allianz decken einen breiten Gesundheitsbereich ab: sie lassen sich für Zähne, Sehhilfen, alternativmedizinische Behandlungen und Krankenhausaufenthalte abschließen.

 

ERGO

Die ERGO Versicherungsgruppe wurde 1997 gegründet. Damals schlossen sich die Gesellschaften DKV, Hamburg-Mannheimer, D.A.S. sowie Victoria zusammen.

Die ERGO-Gruppe ist einer der größten Versicherer in Europa und gehört zum Rückversicherer Munich Re. Die Versicherungsgruppe ist weltweit in über 30 Ländern vertreten – vor allem in Europa und Asien. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Düsseldorf.

Die ERGO hat neben privaten Zusatzversicherungen auch Renten-, Lebens-, Sterbegeld- und Berufsunfähigkeitsversicherungen in ihrem Portfolio. Gerade im Bereich der Zahnzusatzversicherung bietet die ERGO viele Tarife für unterschiedliche Bedürfnisse an.

 

Die Continentale

Die Continentale Krankenversicherung a.G. ist Muttergesellschaft des Continentale Versicherungsverbunds und wurde 1926 von Anhängern der Naturheilkunde gegründet.

Die Continentale Krankenversicherung zählt zu den zehn größten privaten Krankenversicherern in Deutschland und ist eines der größten Unternehmen der Ruhrgebietsstadt Dortmund. Bei der Gesellschaft, die sowohl Krankenvollversicherungen als auch Zusatzversicherungen vertreibt, sind 1,3 Millionen Menschen versichert.

Die Continentale bietet sowohl Zahnzusatz- als auch Heilpraktiker- und Brillenzusatzversicherungen sowie Krankenhauszusatzversicherungen an.

 

HanseMerkur

Die HanseMerkur hat ihre Ursprünge in der 1875 gegründeten Hanseatischen Krankenversicherung. Nach dem Zusammenschluss mit der Hanse-Krankenschutz entstand 1969 die Hanse Merkur Krankenversicherung. Ihren Stammsitz hat die Versicherung in Hamburg.

Bis heute liegt der Schwerpunkt der Gesellschaft im Bereich der Krankenversicherungen. Neben privaten Krankenzusatzpolicen zählen dazu auch Kranken­vollversicherungen.

Die HanseMerkur zählt mehr als neun Millionen Versicherte. Krankenzusatz-Tarife der HanseMerkur decken Schutz für Zähne, Sehhilfen, alternativmedizinische Behandlungen und Krankenhausaufenthalte ab.

Weitere ausgewählte Versicherungen