Hilfe und Kontakt
Schnelle Hilfe, 24/7
Digitale Chat-Assistentin Sophie

Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.

Weiter zum Kundenservice

Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kfz-Versicherung widerrufen: So geht’s

Autor: Sascha Rhode | aktualisiert am

Widerrufen

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie haben in der Kfz-Versicherung ein Widerrufsrecht von 14 Tagen.
  • Das Widerrufsrecht beginnt ab dem Tag, sobald Sie alle Vertragsunterlagen erhalten haben.
  • Der Widerruf Ihrer Kfz-Versicherung muss schriftlich erfolgen – per Brief, Fax oder E-Mail.

Welche Frist gilt für den Widerruf der Kfz-Versicherung?

  • Sie können Ihre Kfz-Versicherung dank der gesetzlichen Frist von 14 Tagen nach Vertragsabschluss widerrufen.
  • Die Frist beginnt mit dem Tag, sobald Sie alle Versicherungsunterlagen erhalten haben.
  • Wichtig: Der Widerruf in der Kfz-Versicherung muss schriftlich erfolgen.

Wie schreibe ich einen Widerruf (Vorlage)?

Was ist wichtig?
Widerruf schriftlich senden
Für den Widerruf der Kfz-Versicherung ist keine Begründung nötig
Widerrufsfrist von 14 Tagen einhalten
Einzugsermächtigung ggf. widerrufen
Schriftliche Bestätigung vom Kfz-Versicherer verlangen
Unterschrift & Datum hinzufügen
Korrekte Versicherer-Adresse steht im Vertrag

Vorlage zum Widerruf der Kfz-Versicherung

  • Füllen Sie die Vorlage online aus.
  • Drucken Sie das Dokument aus.
  • Schicken Sie Ihren Widerruf unterschrieben an den Versicherer.
Download

Video Kfz-Versicherung widerrufen: Frist & Inhalt (Vorlage)

Erhalte ich nach Widerspruch Geld zurück?

Ja, der Beitrag wird erst nach dem Versicherungsbeginn eingezogen.

Widersprechen Sie den Vertrag, wartet die Gesellschaft auf die Nachricht der Zulassungsstelle,

  • Dass ein anderer Kfz-Versicherer den Versicherungsschutz übernommen hat oder
  • Das Auto wieder abgemeldet/verschrottet wurde

Danach bekommen Sie Ihr Geld innerhalb von 2 Wochen zurück. Allerdings nur anteilig, weil das Auto ja trotzdem kurze Zeit versichert war und dafür auch Beitrag fällig wurde.

Wie geht es nach dem Widerruf weiter?

Damit Sie das Fahrzeug fahren dürfen, muss es versichert sein. Sie brauchen also eine andere Kfz-Versicherung.

Tarife Vergleichen
Jetzt günstige Kfz-Versicherung finden und sparen

Brauche ich eine neue eVB-Nummer?

Vom neuen Kfz-Versicherer erhalten Sie eine neue eVB-Nummer als Versicherungsnachweis.

Muss ich das Auto neu zulassen?

  • Ist das Auto bereits zugelassen, übermittelt die Versicherung den Nachweis direkt an die Zulassungsstelle. Sie müssen in diesem Fall nichts tun.
  • Wird das Auto erst noch auf Sie zugelassen, nehmen Sie die neue eVB-Nummer für die Anmeldung des Autos mit zur Zulassungsstelle.

Fragen & Antworten (FAQ)

Kann ich die Kfz-Versicherung per E-Mail widerrufen?

Ja, denn für den Widerruf gibt es keine vorgeschriebene Form. Im Streitfall müssen Sie aber nachweisen, dass Sie rechtzeitig widerrufen haben und der Kfz-Versicherer den Widerruf fristgerecht erhalten hat.

In welcher Form muss ich meine Kfz-Versicherung widerrufen?

Üblicherweise widerrufen Sie schriftlich entweder per Brief, Fax oder E-Mail.

Wie lange kann ich widerrufen?

Die Frist für den Widerruf beträgt 14 Tage, nachdem Sie alle Vertragsunterlagen erhalten haben.

Unter welchen Umständen kann ich widerrufen?

Sie können eine abgeschlossene Kfz-Versicherung ohne Angabe von Gründen innerhalb der 14-tägigen Frist widerrufen.

Was muss man bei einem Widerruf beachten?

Aus dem Widerruf muss die Stornierung des Vertrages eindeutig hervorgehen. Die Widerrufsfrist muss gewahrt sein. Das Widerrufschreiben enthält die ladungsfähige Anschrift des Versicherungsnehmers sowie der Versicherung. Weiterhin sollten die Vertragsnummer, das Kfz-Kennzeichen, die Kundennummer, das Abschlussdatum und die Unterschrift des Widerrufenden enthalten sein.

Sascha Rhode

Autor:

Sascha Rhode

Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.

Weitere interessante Artikel

Antrag auf Kfz-Versicherung: Dauer & Ablauf

Antrag auf Kfz-Versicherung: Dauer & Ablauf

Wie es mit Ihrem Antrag auf eine Kfz-Versicherung über CHECK24 nach dem Online-Klick weitergeht, lesen Sie hier.

Antrag auf Kfz-Versicherung: Dauer & Ablauf
Kfz-Versicherung abgelehnt: Was tun

Kfz-Versicherung abgelehnt: Was tun

Eigentlich gilt eine Pflicht zur Annahme: Dennoch darf ein Kfz-Versicherer einen Antrag in der Kfz-Haftpflicht ablehnen.

Kfz-Versicherung abgelehnt: Was tun

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
20.438 Bewertungen
(letzte 12 Monate)