Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weiter zum Kundenservice
Autor: Michael Langenwalter | aktualisiert am
Das Wichtigste in Kürze
Die Reparatur von Kratzern im Lack Ihres Autos können Sie über die Vollkaskoversicherung abrechnen – entscheidend ist, wie der Schaden entstanden ist.
Melden Sie den Schaden Ihrer Vollkasko, übernimmt diese die Reparaturkosten. Allerdings erfolgt im nächsten Kfz-Versicherungsjahr eine Hochstufung – Ihre Beiträge steigen.
Zudem müssen Sie bei bei einem Schaden in der Vollkasko die vereinbarte Selbstbeteiligung selbst bezahlen. CHECK24 empfiehlt hier 500 Euro.
Autor:
Michael Langenwalter
Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Kfz-Versicherung.
Vollkasko - Vandalismus am Auto
Die Vollkasko deckt nahezu jeden Schaden ab, der durch Vandalismus am versicherten Auto entsteht.
Vollkasko - Vandalismus am AutoVolkasko Lackschaden: Zahlt die Kfz-Versicherung?
Ein Lackschaden ist durch die Vollkasko abgedeckt, wenn er durch Eigenverschulden oder Vandalismus verursacht wurde.
Volkasko Lackschaden: Zahlt die Kfz-Versicherung?Vollkasko Schaden Übersicht
Erfahren Sie, bei welchem Schaden an Ihrem Auto Sie Ihre Vollkasko in Anspruch nehmen können.
Vollkasko Schaden ÜbersichtCHECK24 Bewertungen