Wer ein Elektroauto hat, fährt nicht nur umweltfreundlich und ist von der Kfz-Steuer befreit. Er zahlt außerdem oft auch weniger für die Kfz-Versicherung.
Ladesäule für Elektroautos von Tesla. Foto: CHECK24/FrüchtnichtDas zeigt eine aktuelle Auswertung von CHECK24 für
Elektroautos und Automodelle mit herkömmlichem Antrieb.
Besonders deutlich ist der finanzielle Unterschied für BMW-Fahrer. Die Autoversicherung für den BMW i3 kostet durchschnittlich 414 Euro im Jahr. Für den vergleichbaren 116i liegt der Jahresbeitrag hingegen bei 531 Euro.
Der i3 ist also 117 Euro (22 Prozent) günstiger als sein Verbrenner-Konkurrent.
Zoe und Leaf günstiger als Vergleichsmodelle
Weiter geht es mit dem meistverkauften Elektroauto, dem Renault Zoe. Auch hier fällt die CHECK24-Bilanz eindeutig zugunsten des E-Autos aus.
Mit 341 Euro Kfz-Versicherungsbeitrag kostet der Zoe 41 Euro (elf Prozent) weniger als der zum Vergleich herangezogene Renault Twingo (382 Euro Versicherung im Jahr).
Beim Nissan Leaf spart der Besitzer im Vergleich zum Pulsar ebenfalls 41 Euro (acht Prozent).
Der E-Smart ist hingegen zehn Euro teurer als der normale Smart.
Auch die Kfz-Versicherung eines E-Golf von VW ist deutlich teurer als für den normalen Golf (468 Euro zu 419 Euro).
Tabelle Kfz-Versicherungskosten
Elektroauto |
Beitrag |
Verbrenner |
Beitrag |
BMW i3 |
414 Euro |
BMW 116i |
531 Euro |
Renault Zoe |
341 Euro |
Renault Twingo |
282 Euro |
Nissan Leaf |
505 Euro |
Nissan Pulsar |
546 Euro |
Smart Fortwo electric drive |
288 Euro |
Smart Fortwo |
278 Euro |
VW e-Golf VII |
468 Euro |
VW Golf VII |
419 Euro |
Versicherungstarife für Elektroautos vergleichen
Fazit: Wenn Sie ein Elektroauto kaufen, können Sie - je nach Modell - im Vergleich zu einem Pkw mit Verbrennungsmotor bei der Kfz-Versicherung sparen. Vorausgesetzt,
Sie vergleichen bei CHECK24 die Kfz-Versicherungstarife und entscheiden sich für ein günstiges Angebot!
Info: Für den Vergleich Elektroauto versus Verbrenner wurde der Durchschnittspreis der jeweils fünf günstigsten Tarifangebote ermittelt.
Weitere Informationen zu den Fahrzeugmodellen und Musterkundenprofilen finden Sie hier.