So schnell müssen Sie hier fahren
Mindestgeschwindigkeit
aktualisiert am 14.09.2022 9:09
Inhalt
Zu schnell gefahren – das kennen wohl die meisten Autofahrer.
Doch auch zu langsames Fahren kann verboten sein, und wird nach der Straßenverkehrsordnung bestraft.
Was ist die Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn?
Eine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit gibt es auf Autobahnen in der Regel nicht.
Aber der Gesetzgeber hat festgelegt: Auf Autobahnen dürfen nur Fahrzeuge fahren, die bauartbedingt mindestens 60 km/h fahren dürfen.
Diese Vorschrift soll sicherstellen, dass auf Schnellstraßen der Verkehr auch zügig rollt.
Deshalb sind auf diesen Straßen bestimmte Fahrzeuge verboten:
- Mofas
- Mopeds
- Kleinkrafträder
- Kleine Roller
- Traktoren und andere Fahrzeuge, die nur maximal 45 km/h beziehungsweise 50 km/h fahren können
Aber auch auf anderen Straßen oder bestimmten Abschnitten kann eine Mindestgeschwindigkeit vorgeschrieben sein.
Wie sieht das Schild aus?
Angezeigt wird dies durch ein rundes blaues Verkehrsschild, auf dem in weißer Schrift die Mindestgeschwindigkeit steht.
Aufgehoben wird das Gebot der Mindestgeschwindigkeit, wenn das blaue Verkehrszeichen rot durchgestrichen ist.
Mindestgeschwindigkeit unterschritten: Was ist die Strafe?
Wer illegal auf einer Straße mit Mindestgeschwindigkeit fährt oder diese ohne einen triftigen Grund nicht überschreitet und so den Verkehrsfluss behindert, muss mit einem Verwarnungsgeld von 20 Euro rechnen.