Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Was kostet Glasfaser im Monat?

Bis zu 385 € Cashback

Die monatlichen Kosten für Glasfaser variieren je nach Anbieter und vor allem Geschwindigkeit.

Die meisten Glasfaser-Tarife kosten zwischen 30 und 50 € im Monat. Günstige Glasfaser-Tarife mit 100 oder 150 MBit/s Bandbreite kosten ab circa 23 € im Monat.

Glasfaser-Gigabit-Tarife mit bis zu 1.000 MBit/s können zwischen 47 € und 90 € pro Monat kosten.

Wie viel kostet Glasfaser pro Monat im Überblick?

Wie viel Glasfaser im Monat kostet, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich und hängt vor allem von der gewünschten Bandbreite ab. Hier finden Sie die Kosten für Glasfaser der verschiedenen Anbieter im Überblick.

Wie viel kosten Glasfaser-Tarife mit bis zu 100/150 MBit/s Bandbreite?

1&1

Glasfaser 150

Vodafone

GigaZuhause 100

Telekom

Glasfaser 150

Dt. Glasfaser

DG basic 100

Ewe

Glasfaser 100

Mnet

Internet&Telefon 100

Durchschnitt/Monat ab 29 € ab 31 €ab 35 €ab 35 € ab 37 €ab 48 €

Wie viel kosten Glasfaser-Tarife mit bis zu 250/300 MBit/s Bandbreite?

Mnet

Internet 250

Dt. Glasfaser

DG basic 300
CHECK24 spezial

Vodafone

GigaZuhause 250

1&1

Glasfaser 250

Telekom

Glasfaser 300

Ewe

Glasfaser 300

Durchschnitt/Monat ab 23 € ab 26 € ab 27 € ab 32 € ab 39 € ab 44 €

Wie viel kosten Glasfaser-Tarife mit bis zu 500/600 MBit/s Bandbreite?

Telekom

Glasfaser 600

Vodafone

GigaZuhause 500

1&1

Glasfaser 600

Dt. Glasfaser

DG premium 500

Mnet

Internet 500

Ewe

Glasfaser 500

Durchschnitt/Monatab 40 € ab 40 € ab 45 €ab 50 €ab 58 € ab 64 €

Wie viel kosten Glasfaser-Tarife mit Gigabit-Geschwindigkeit (1.000 MBit/s)?

Dt. Glasfaser

DG giga 1.000

Vodafone

GigaZuhause 1.000

1&1

Glasfaser 1.000

Telekom

Glasfaser 1.000

Ewe

Glasfaser 1.000

Mnet

Internet 1.000

Durchschnitt/Monatab 47 € ab 52 € ab 55 €ab 61 € ab 82 €ab 92 €

Stand: 08. August 2025, Quelle: CHECK24 Internet-Vergleich

Was beeinflusst die Kosten für einen Glasfaseranschluss?

Die Kosten für einen Glasfaseranschluss hängen vor allem von der gewünschten Bandbreite ab. Tendenziell sind höhere Bandbreiten wie Gigabit eher teurer, aber auch das hängt von den verschiedenen Anbietern und ihren Angeboten ab. Zusatzoptionen wie TV und spezielle WLAN-Router oder die Vertragslaufzeit beeinflussen den Preis ebenfalls.

Hier alle Faktoren, die die Kosten für einen Glasfaseranschluss beeinflussen im Überblick:

  • Bandbreite
    Tendenziell gilt noch: Je schneller, desto teurer.
  • Anbieter-Vielfalt
    Je mehr Anbieter bei Ihnen Glasfaser anbieten, desto günstiger werden die Preise.
  • Vertragslaufzeit
    Verträge mit kurzer Laufzeit sind meist teurer als Verträge mit 24 Monaten Laufzeit.
  • Zusatzoptionen
    Glasfaser-Tarife können mit TV-Optionen oder leistungsfähigeren Routern upgegradet werden.

Saran Koppenhöfer

CHECK24 Internet-Experte

Saran Koppenhöfer

"Wird bei Ihnen eine Nachfragebündelung gestartet, sollten Sie sich für einen Anschluss Ihres Hauses an das Glasfasernetz entscheiden. Damit sichern Sie sich einen massiven finanziellen Vorteil: Die Baukosten zwischen rund 800 € und 2.500 € übernimmt der ausbauende Glasfaseranbieter. Als Mieter benötigen Sie die Zustimmung des Eigentümers."

Wie kann ich meine Glasfaser-Kosten senken?

Mit ein paar Tricks können Sie die Kosten für einen Glasfaseranschluss senken:

Bedarf kennen

Nicht jeder braucht 1 GBit/s. Für Streaming, Homeoffice und Online-Shopping reichen oft 100 oder 250 MBit/s. 

Aktionsangebote nutzen

Sie profitieren von mehreren Monaten Rabatt, keinen Anschlusskosten oder einem kostenlosen Router. 

Cashback mitnehmen

Über CHECK24 sichern Sie sich bei vielen Tarifen zusätzlich Cashback – direkt auf Ihr Konto, zusätzlich zum Anbieter-Rabatt.

Tarife richtig vergleichen

Wir zeigen Ihnen den Durchschnittspreis über 24 Monate. So sehen Sie, welches Angebot wirklich günstig ist.

Häufige Fragen zu den monatlichen Glasfaser-Kosten

Wie viel kostet Glasfaser im Monat?

Pfeil


Die monatlichen Kosten für Glasfaser starten aktuell bei rund 25 € pro Monat – abhängig von Anbieter, Geschwindigkeit und Tarifstruktur

Wer zahlt den Anschluss ins Haus

Pfeil

Der Glasfaser-Hausanschluss ist Eigentümersache. Aber: Glasfaser-Anbieter übernehmen die Baukosten von bis zu 2.500 €, wenn Sie sich vor Start eines Ausbauprojekts an Ihrem Wohnort für einen Glasfaser-Haushanschluss entscheiden.

Achten Sie dafür auf Ankündigungen wie eine so genannte Nachfragebündelung.

Ist Glasfaser monatlich teurer als DSL?

Pfeil

Ja, meist ein wenig – besonders bei identischer Bandbreite. Dafür bietet Glasfaser konstantere Leistung, vor allem beim Upload. Für Homeoffice oder große Haushalte ist Glasfaser daher oft die bessere Wahl.

Warum ist Glasfaser am Anfang oft günstiger?

Pfeil

Weil viele Anbieter mit Rabattaktionen werben: Beispielsweise 6 Monate zu 19,99 €, danach regulär 39,99 € oder mehr.

Auch Anschlussgebühren werden oft temporär erlassen.

Welche versteckten Kosten gibt es monatlich?

Pfeil

Zusätzliche Gebühren entstehen zum Beispiel durch:

  • Router-Miete (meist 4 bis 7 € pro Monat)

  • Sicherheitsoptionen oder TV-Pakete

  • Preissteigerungen nach dem 1. Jahr

CHECK24 Vorteil: Bei uns sehen Sie alle Zusatzkosten transparent aufgelistet – inklusive Durchschnittspreis und Cashback.

Weiterführende Inhalte

Annegret Wagner | CHECK24

CHECK24 Internet-Redakteurin

Annegret Wagner

Annegret Wagner ist seit 2011 beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für Internet-Tarife, Glasfaser, Kabel, DSL und Streaming.