Seit 1. April 2025 gibt es drei neue Berufskrankheiten
Drei neue Erkrankungen wurden in die Liste der Berufskrankheiten aufgenommen. Betroffene können damit einfacher Leistungen der Unfallversicherung beantragen.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 8.12.2011 | 18:13 | tei
Der in die Negativschlagzeilen geratene Versicherungskonzern Ergo zieht Konsequenzen aus den Skandalen des Jahres 2011. Wie Rolf Wiswesser, Vorstand der Ergo Versicherungsgruppe AG, während einer telefonischen Pressekonferenz mitteilte, müssen Wolfgang Thust, Manfred Rump und Herbert Knoll, drei Gründer des hauseigenen Finanzvertriebs HMI, ihren Hut nehmen. Auf Nachfrage erklärte Wiswesser, die Verträge mit den sogenannten "Urgenerälen" wurden einvernehmlich zum Jahresende hin aufgelöst.
Drei neue Erkrankungen wurden in die Liste der Berufskrankheiten aufgenommen. Betroffene können damit einfacher Leistungen der Unfallversicherung beantragen.
Die aktuellen Todesfallzahlen des Statistischen Bundesamts zeigen: Die Grippewelle im Winter war dieses Jahr vergleichsweise stark ausgeprägt.
Das OLG Frankfurt am Main hat entschieden: Ein Kapitän, der auf beiden Ohren schwerhörig ist, hat Anspruch auf Leistungen seiner BU-Versicherung.