Alle Ratgeber | Elektro-Mobilität | Energie sparen | Energieverbrauch |
Nachhaltigkeit beginnt beim Strom, zum Beispiel mit der bewussten Wahl eines passenden Tarifs, der Herkunft der Energie und dem eigenen Verhalten. Klimagas, Ökostrom, CO₂-Abgabe, Gütesiegel oder sogar veganer Strom: Wer sich informiert, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Unsere Ratgeber zeigen, worauf es ankommt und wie Sie Ihren Stromverbrauch klimafreundlich und zukunftssicher gestalten können:
Was bedeutet nachhaltiger Stromverbrauch konkret? Von der Stromerzeugung über die Anbieterwahl bis hin zu Ökosiegeln und Tarifmodellen: Wer nachhaltige Entscheidungen treffen will, braucht fundiertes Wissen. Unsere Ratgeber erklären, wie Sie Herkunft und Qualität von Ökostrom erkennen, welche Rolle CO₂-Kompensation spielt und wie selbst ungewöhnliche Ansätze wie veganer Strom oder alternative Wohnformen zur Energiewende beitragen können.
Nicht jeder Ökostromtarif ist automatisch gut für Klima und Energiewende. Zertifikate und Gütesiegel helfen dabei, nachhaltige Tarife zu erkennen, die wirklich zur Energiewende beitragen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche Label wirklich nachhaltig sind, worauf Sie beim Tarifvergleich achten sollten und wie Sie mit Ihrer Entscheidung für zertifizierten Ökostrom aktiv zur Nachhaltigkeit beitragen können.
Zum Ratgeber Ökostrom Zertifikate
Die CO₂-Steuer macht klimaschädliches Verhalten teurer – und klimafreundliche Alternativen attraktiver. Seit 2021 wird der Ausstoß von Treibhausgasen beim Heizen und Tanken bepreist, seit Anfang 2025 ist die Abgabe weiter gestiegen. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie sich die CO₂-Steuer auf Ihre Heizkosten auswirkt, wer sie zahlen muss und wie Sie mit nachhaltigen Entscheidungen Ihre Kosten senken und das Klima schützen können.
Immer mehr Haushalte setzen auf Strom aus erneuerbaren Energien und das aus gutem Grund: Ökostrom schützt das Klima, schont Ressourcen und wird häufig zu überraschend günstigen Preisen angeboten. Doch nicht jeder Tarif ist wirklich grün. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, woran Sie echten Ökostrom erkennen, welche Anbieter besonders empfehlenswert sind und wie Sie dabei auch noch Geld sparen können.
Zum Ratgeber beste Ökostromanbieter
Ein Wechsel zu einem Öko-Tarif ist einfach, günstig und gut fürs Klima. Wer sich für zertifizierten Ökostrom oder Ökogas entscheidet, fördert aktiv eine nachhaltigere Energieversorgung und reduziert seinen CO₂-Fußabdruck. In unserem Ratgeber erfahren Sie, was Ökoenergie ausmacht, worin sich Öko- und Standardtarife unterscheiden und wie Sie mit wenigen Klicks einen Beitrag zur Energiewende leisten können.