Kosten & Zahlweise
Maut in Irland 2023
aktualisiert am 25.11.2022
Wo muss ich in Irland Maut zahlen?
Autofahrer und Motorradfahrer müssen in Irland auf den meisten Autobahnen Maut bezahlen.
Dazu kommen noch einige mautpflichtige Brücken und Tunnel (East Link Toll Bridge, Limerick Tunnel, Dublin Port Tunnel).
Wohnmobile und Gespanne werden in Irland bei der Maut übrigens wie Pkw eingestuft.
Eine Vignettenpflicht gibt es in Irland nicht!
Wie hoch sind die Maut-Kosten?
Für die einzelnen Mautabschnitte werden für Pkw in der Regel Kosten in Höhe von 2 Euro bis 3 Euro erhoben.
Eine Mautgebühr zwischen 2 und 3 Euro fällt auch für die meisten gebührenpflichtigen Brücken und Tunnel an.
Dublin Port Tunnel: Stoßzeiten meiden!
Im Dublin Port Tunnel schnellen in den Stoßzeiten die Gebühren auf 10 Euro hoch! Stadteinwärts ist dies Montag bis Freitag von 6 bis 10 Uhr der Fall, stadtauswärts Montag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr.
Wie wird die Maut in Irland erhoben?
- Normalerweise können Sie in Irland die Mautgebühren bar (bevorzugt in Münzen) an einer Mautstelle bezahlen. Kreditkarten werden nur teilweise akzeptiert.
- Oder Sie melden sich zum E-Toll-Verfahren an. Hier müssen Sie Ihr Auto vorab registrieren. Die Gebühren werden dann dem hinterlegten Konto belastet. Für dieses Verfahren gibt es an den Mautstellen oft eine eigene Fahrspur.
M50 (Dublin Ring Road)
Für die M50 kann die Maut nur an einer Zahlstelle (Payzone), per Kreditkarte (via Internet oder Telefon) oder vorab gezahlt werden. Wer die Maut bis zum Folgetag um 20 Uhr nicht zahlt, muss Strafe zahlen.