Regeln & Strafen
Überholverbot
aktualisiert am 01.06.2022
Inhalt
Wann gilt ein Überholverbot?
Grundsätzlich dürfen Sie nicht überholen:
- An Fußgängerüberwegen und Bahnübergängen
- Wenn ein Bus/eine Straßenbahn an einer Haltestelle steht
- Bei unklarer Verkehrslage
- Bei schlechter Sicht – etwa bei Nebel
- An unübersichtlichen Stellen – zum Beispiel in Kurven
- Wenn dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden können
Ein Überholverbot wird angezeigt durch:
- Ein entsprechendes Verkehrsschild (Überholverbotsschild)
- Eine durchgezogene Linie auf der Fahrbahn
Generell gilt in Deutschland: links überholen!
Es gibt nur wenige Ausnahmen, in denen Sie doch rechts überholen dürfen.
Für welche Fahrzeuge gilt Lkw-Überholverbot?
Ein Lkw-Überholverbot gilt für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Das schließt Gespanne mit Anhänger ein.
Das Lkw-Überholverbot regelt das Verkehrszeichen 277.
Überholverbote für Lkw gibt es meist auf Strecken mit einer starken Steigung oder einem starken Gefälle.
Ausnahmen beim Lkw-Überholverbot?
Für Pkw und Busse über 3,5 Tonnen gilt das Lkw-Überholverbot nicht.
Was kostet Überholen im Lkw-Überholverbot?
Wer mit einem Lastwagen im Lkw-Überholverbot überholt und erwischt wird, zahlt 70 Euro Bußgeld und bekommt 1 Punkt in Flensburg.
Bei einer Gefährdung erhöht sich das Bußgeld auf 150 Euro und es kommt ein einmonatiges Fahrverbot hinzu.
Wie teuer ist Überholen?
Überholen Sie andere Verkehrsteilnehmer trotz Überholverbot, sieht der Gesetzgeber dafür laut dem Bußgeldkatalog diese Strafen vor:
Überholverstoß | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Überholen im Überholverbot | 70 € | 1 Punkt | - |
Überholen im Überholverbot mit Gefährdung | 250 € | 2 Punkte | 1 Monat |
Überholen im Überholverbot mit Sachbeschädigung | 300 € | 2 Punkte | 1 Monat |
Wann darf ich trotzdem überholen?
Bei Überholverbot dürfen Sie niemals überholen.
Ausnahmen gelten nur für Einsatzfahrzeuge etwa der Polizei, der Feuerwehr und für Krankenwagen/Notarzt.
Was bedeutet das Überholverbot-Schild?
Es gibt verschiedene Überholverbots-Schilder. Diese regeln, für welche Fahrzeuge ein Überholverbot gilt.
Überholverbot-Schild | Bedeutung |
---|---|
![]() |
Das Verkehrsschild 276 besagt, dass ein Überholverbot für Pkw gilt. Auf diesem Überholverbotsschild sind ein rotes und ein schwarzes Auto abgebildet. |
![]() |
Das Verkehrsschild 277 besagt, dass ein Überholverbot für Lkw (Fahrzeuge über 3,5 t) gilt. Auf diesem Überholverbotsschild sind ein roter Lkw und ein schwarzes Auto abgebildet. |
![]() |
Das jeweils entsprechende durchgestrichene Verkehrsschild bedeutet, dass ein Überholverbot aufgehoben ist. |
![]() |
Ist zusätzlich ein Traktor abgebildet, bedeutet dies, dass landwirtschaftliche Fahrzeuge überholt werden dürfen. |
![]() |
Sind zusätzlich Lkw, Bus und Pkw mit Anhänger abgebildet, bedeutet dies, dass das Überholverbot auch für diese Fahrzeuge gilt gilt. |