eKomi Kundenbewertungen
Bitte geben Sie Ihre Adresse ein, damit wir die Verfügbarkeit der Tarife prüfen können.
Vergleichen Sie alle verfügbaren Internet-Tarife. CHECK24 hat mehr als 3.000 Tarife von über 300 Anbietern im Vergleich.
Bestellen Sie Ihren neuen Kabel-Internet-Tarif. Wir kümmern uns um einen reibungslosen Anbieterwechsel - garantiert!
Kabel-Internet ist die richtige Wahl, weil Internet über TV-Kabel Bandbreiten von bis zu 1 GBit/s bietet, meist günstiger als Glasfaser oder DSL ist und sehr gut verfügbar ist. Kabel-Internet liefert eine fast verzögerungsfreie Datenübertragung und der Anschluss ist schnell und einfach an der TV-Buchse installiert.
Deshalb ist Kabel-Internet die bessere Entscheidung:
Bis zu 385 € Cashback & immer den garantiert günstigsten Preis!
Alle Technologien vergleichen: Glasfaser, DSL, Kabel & mobiles Internet.
Unser Internet-Vergleich ist mehrfach ausgezeichnet & vom TÜV zertifiziert.
Ob Kabel-Internet besser ist als DSL, hängt davon ab, wofür Sie Internet brauchen. Wenn Ihnen die folgenden Dinge beim Internet wichtig sind, dann ist Kabel-Internet besser als DSL:
Im Vergleich dazu liefert ein DSL-Anschluss maximal 250 MBit/s Bandbreite, für die Installation ist oft ein Techniker nötig und kostet ab 28 € Durchschnitt pro Monat*.
(*Quelle: CHECK24 Internet-Vergleich; berechnet am 02. September 2025)
Wie viel kostet Kabel-Internet?
Kabel-Internet-Tarife mit 100 MBit/s finden Sie im CHECK24 Internet-Vergleich bereits für rund 17 € Durchschnitt pro Monat*, zum Beispiel die Kabel-Tarife von Vodafone.
Die Internet-Angebote von Pyur sind ähnlich günstig: Internet mit 150 MBit/s und Festnetz gibt es dank exklusivem CHECK24 Angebot ab rund 21 € Durchschnitt pro Monat*.
(*Quelle: CHECK24 Internet-Vergleich; berechnet am 02. September 2025)
Was brauche ich alles für Kabel-Internet?
Für Kabel-Internet brauchen Sie Folgendes:
Wie lange gibt es noch Kabel-Internet?
Kabel-Internet gibt es in Deutschland noch länger. Über eine Abschaltung von Kabel-Internet wird nicht diskutiert.
Kabelnetzbetreiber wie Vodafone arbeiten sogar daran, ihr Netz für die Zukunft noch leistungsfähiger zu machen und höhere Bandbreiten zu bieten (Quelle: golem.de).
Zudem nutzt Vodafone zum Beispiel sein Kabelnetz als Backbone für FTTH-Anschlüsse bis zum Kunden (Quelle: Vodafone).
CHECK24 ist seit 2009 Ihr Experte für günstige Internet-Tarife. Bei uns vergleichen Sie bei über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife – alles online, übersichtlich & kostenlos.
Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Wie kommen die angezeigten Preise (Durchschnittspreise) im Vergleich zustande?
Im Vergleich zeigen wir die Durchschnittspreise der Tarifangebote an. Dafür rechnen wir alle Kosten und Rabatte während der Mindestlaufzeit zusammen und teilen sie durch die 24 Vertragsmonate.
Wichtig: Die Durchschnittspreise machen Angebote besser vergleichbar. Ihre Rechnung vom Internetanbieter kann anders aussehen. Achten Sie hierfür auf die Angaben zur Grundgebühr in den Tarifdetails.
Im Video erklären wir, wie wir den Durchschnittspreis berechnen:
Wie funktioniert der CHECK24 Internet-Vergleich?
In drei Schritten finden Sie in unserem Internet-Vergleich den passenden Tarif:
Danach läuft alles wie von selbst: Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung, kommen bei Fragen auf Sie zu und übermitteln den Auftrag an den Anbieter. Dieser teilt Ihnen den Anschlusstermin für Ihren neuen Internet-Tarif mit.
Zuletzt aktualisiert: 03. September 2025