Sie möchten Glasfaser anschließen? Unser Ratgeber zeigt, wie Sie die Glasfaserdose installieren, Ihren Router richtig anschließen und die Internetverbindung aktivieren. So gelangen Sie schnell & einfach zum Highspeed-Internet.
Die Glasfaserdose ist das zentrale Element Ihres Glasfaseranschlusses. Sie wandelt die optischen Signale des Glasfaserkabels in elektrische Signale um, die Ihr Router verarbeiten kann. Bei der Installation gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
Die ideale Position für Ihre Glasfaserdose hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Installation der Glasfaserdose sollte in den meisten Fällen von einem Fachmann durchgeführt werden. Gründe dafür sind:
Einige Anbieter bieten jedoch Selbstinstallationsoptionen an. Informieren Sie sich bei Ihrem Glasfaser-Anbieter, ob dies möglich ist und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen.
Nachdem die Glasfaserdose installiert wurde, ist der nächste Schritt das Anschließen des Routers. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Komponenten haben:
Nach der erfolgreichen Installation der Glasfaserdose und dem Anschluss des Routers folgt der Aktivierungsprozess. Dieser kann je nach Anbieter variieren, umfasst aber typischerweise die folgenden Schritte:
Keine Internetverbindung trotz korrekter Installation
Mögliche Lösungen:
Langsame Internetgeschwindigkeit
Mögliche Lösungen:
WLAN-Geräte können keine Verbindung herstellen
Mögliche Lösungen: