Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 74
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Die AOK Baden-Württemberg ist die größte regionale Krankenkasse in Baden-Württemberg.
Bundesweit gesehen zählt die AOK Baden-Württemberg zu den größten Krankenkassen Deutschlands. 1994 ging sie aus einem Zusammenschluss des AOK-Landesverbandes und mehrerer selbstständiger Ortskrankenkassen hervor. Insgesamt gibt es in Deutschland elf Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK). Sie treten unter einem gemeinsamen Erscheinungsbild auf – etwa einem einheitlichen Logo –, sind aber rechtlich voneinander unabhängig.
Von ihrem Einkommen müssen Versicherte einen festgelegten Beitragssatz an ihre Krankenkasse bezahlen.
Der Beitragssatz setzt sich aus dem gesetzlich festgeschriebenen allgemeinen Beitragssatz von 14,6 % und dem Zusatzbeitrag zusammen. Ihren Zusatzbeitrag legen die Kassen je nach wirtschaftlicher Lage selbst fest. Im Durchschnitt beträgt er 2,5 % (Stand: 2025).
Mit einem Bruttoverdienst von 40.000 Euro pro Jahr zahlt ein Arbeitnehmer einen monatlichen Beitrag von 286,67
Euro.
Krankenkassenvergleich
Zu den wichtigen Leistungen der AOK Baden-Württemberg zählen erweiterte Gesundheitsuntersuchungen, etwa für Kinder und Jugendliche. Auch Osteopathie-Sitzungen, Auslandschutzimpfungen und homöopathische Arzneimittel übernimmt die Krankenkasse bis zu bestimmen Höchstbeträgen.
Die AOK Baden-Württemberg bietet ihren Versicherten zudem das AOK HausarztProgramm. Dabei entscheidet sich ein Versicherter für einen Hausarzt seiner Wahl als ersten Ansprechpartner. Indem der Hausarzt sämtliche Behandlungsschritte koordiniert, soll eine optimal abgestimmte Gesundheitsversorgung gewährleistet werden. Zudem gibt es das FacharztProgramm für eine Stärkung der Zusammenarbeit von Haus- und Facharzt.
Mit dem Prämienprogramm ProFit der Krankenkasse können Versicherte Punkte sammeln. Diese gibt es beispielsweise für Vorsorgeuntersuchungen, eine aktive Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder der Teilnahme an einem AOK-Gesundheitskurs. Ab einer bestimmten Punktzahl erhalten Versicherte wahlweise Sachprämien im AOK-Online-Shop oder eine Bargeldprämie.
Zudem bietet die AOK Baden-Württemberg einen Wahltarif mit Selbstbehalt an.
Rudi S.Service07.08.2025
Die Zusendung der Gesundheitskarte hat Wochen gedauert.
Sonja L.Service05.08.2025
Zusendung der Karte hat gedauert, wir wurden im System erst nicht angelegt, erst auf Nachfrage, bei der Hotline und dann beim Kundenberater ist es weitergegangen
Adalbert S.Service05.08.2025
Meine Frau ist auch bei AOK und ich wollte auch dabei sein.
Harun K.Service05.08.2025
Das weiß ich noch nicht.
Andreas Joachim V.Service04.08.2025
Habe es bisher nur 1x gebraucht
Jasmin Silvia K.Service04.08.2025
Wie bereits oben erwähnt
Marie-Luise K.Service04.08.2025
Antrag auf Mitgliedschaft wurde 2 Monate rückwirkend zum 1. April bestätigt. Jedoch wurde die Krankenkassenkarte erst Ende Juli zugestellt.
Wilfried R.Service10.04.2025
Zu viel Bürokratie.
Martina Maria L.Service01.04.2025
Die Versichertenkarte wurde zeitnah zugestellt! Die AOK App funktioniert problemlos! Weiteren Kontakt hatte ich bisher nicht.
Andrea H.Service17.02.2025
Reibungsloser Wechsel
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie rund 70 gesetzliche Krankenkassen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie rund 70 gesetzliche Krankenkassen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.
Alle Kunden, die über CHECK24 ihre Versicherung abgeschlossen haben, können ihren gewählten Versicherer nach Versicherungsbeginn bewerten.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie rund 70 gesetzliche Krankenkassen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.
Der Versicherungsbeginn bei Ihrer neuen Krankenkasse hängt davon ab, wie Sie derzeit krankenversichert sind.
Mit der Angabe Ihrer Krankenkasse können Sie die Leistungen besser vergleichen und sehen, wie viel Sie mit einem Wechsel sparen.