Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 66
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
bu@check24.de
Ob wegen einer schweren Krankheit oder einem Unfall: Es gibt viele Ursachen, die zu einer Berufsunfähigkeit führen können. Wer seinen Beruf plötzlich nicht mehr ausüben kann, der steht auch vor finanziellen Problemen – denn eine gesetzliche Absicherung gegen die Folgen einer Berufsunfähigkeit gibt es für Jüngere nicht mehr.
Um in einem solchen Fall ein ausreichendes Einkommen zu haben, ist ein Schutz in Form einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung essenziell. Allerdings sollten Sie darauf achten, einen Tarif mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu wählen. Ganz einfach funktioniert dies mit dem Online-Vergleich von CHECK24: Hier können Sie die Leistungen und Beiträge der einzelnen Tarife direkt miteinander vergleichen.
Dabei gibt es große Einsparmöglichkeiten bei vergleichbaren Leistungen: So zahlt eine 32-jährige kaufmännische Fachkraft mit einer monatlichen Absicherung in Höhe von 1.500 Euro bis zum 65. Lebensjahr für den günstigsten Tarif 549,00 Euro jährlich (45,75 Euro monatlich). Der teuerste Tarif kostet hingegen 2.266,44 Euro jährlich (188,87 Euro monatlich). Damit lassen sich mehr als 1.500 Euro jährlich sparen – rund 80 Prozent.
Gesamtersparnis: 80 %
Berechnung von 02/2025
Bis 31.12. abschließen – Preise erhöhen sich zum Jahreswechsel
Ihr Alter beeinflusst beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung die Höhe Ihres Beitrags.
Bei den meisten Versicherern werden Sie am 1. Januar ein Jahr älter – unabhängig davon, ob Ihr Geburtstag im Januar oder August ist.
Nicht alle Versicherer nehmen jedoch bis zum Ende des Jahres Anträge an. Wenn Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung noch bis zum 31.12.2024 abschließen, sichern Sie sich damit ein günstigeres Eintrittsalter und somit dauerhaft günstigere Beiträge
Bis 31.12. abschließen – Preise erhöhen sich zum Jahreswechsel
Ihr Alter beeinflusst beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung die Höhe Ihres Beitrags.
Bei den meisten Versicherern werden Sie am 1. Januar ein Jahr älter – unabhängig davon, ob Ihr Geburtstag im Januar oder August ist.
Nicht alle Versicherer nehmen jedoch bis zum Ende des Jahres Anträge an. Wenn Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung noch bis zum 31.12.2024 abschließen, sichern Sie sich damit ein günstigeres Eintrittsalter und somit dauerhaft günstigere Beiträge