089 - 24 24 11 22 Hilfe und Kontakt
Telefonische Expertenberatung
089 - 24 24 11 22
Montag - Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
baufi@check24.de
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Jetzt vergleichen und Gutscheinpaket im Wert von 240 € sichern!

Baufinanzierung: Beim Hausbau sind Männer mutiger

München, 14.07.2011 | 15:36 | sbi

Deutsche Anleger trauen sich wieder mehr zu: Die Zahl der Verbraucher, die sich dafür imstande halten, eine Eigenheimfinanzierung vorzunehmen, steigt. Insbesondere Männer strotzen bei der Baufinanzierung vor Selbstvertrauen. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des Marktforschungsinstitutes forsa, die im Auftrag der Direktbank Comdirect erstellt wurde.

Finanzierung des Eigenheims: Bei der Baufinanzierung sind Männer selbstbewusster als Frauen.
Finanzierung des Eigenheims: Bei der Baufinanzierung sind Männer selbstbewusster als Frauen.
Mit der blühenden Konjunktur wächst anscheinend auch die Zuversicht der deutschen Sparer den Bau der eigenen vier Wände eigenständig bewerkstelligen zu können. Demnach sehen sich 40,6 Prozent der Befragten dazu in der Lage, eine solche Investition bewältigen zu können. 2010 trauten sich dagegen nur 38,2 Prozent eine Baufinanzierung zu.

Laut der Studie sind vor allem Männer beim Thema Eigenheimfinanzierung optimistisch – 45,7 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, die Baukosten problemlos tragen zu können. Dem gegenüber glaubten Frauen nur zu 35,6 Prozent, eine Baufinanzierung schultern zu können. Verglichen mit dem Vorjahr hat sich deren Selbstbewusstsein jedoch vergrößert. Im vergangenen Jahr gaben lediglich 31,4 Prozent der weiblichen Befragten an, sich die Finanzierung des Hausbaus zuzutrauen.

Nach Ansicht der Studienteilnehmer ist der momentane Zeitpunkt für eine Baufinanzierung allerdings ungeeigneter als 2010. Bei der Umfrage der Comdirect im letzten Jahr empfanden 53,5 Prozent der Bürger die aktuelle Situation als geeignet für den Hausbau, in diesem Jahr sank die Zahl leicht auf 52,5 Prozent.

Gemäß der Studie würden die meisten Befragten auf ein Baudarlehen setzen - obwohl die dafür fälligen Zinsen in den letzten Monaten angestiegen sind. Der Bausparvertrag rangiert erst an zweiter Stelle. Im vergangenen Jahr war dieser noch die beliebteste Form der Baufinanzierung. Auf dem dritten Platz ist die Nutzung der eigenen Rücklagen zu finden. Für die staatliche Förderung würde sich dagegen nur ein Drittel der Teilnehmer entscheiden.

CHECK24 Service

CHECK24 Baufinanzierung

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 22

9 - 18 Uhr | Mo - Fr

oder eine Mail an: