089 - 24 24 11 22 Hilfe und Kontakt
Telefonische Expertenberatung
089 - 24 24 11 22
Montag - Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
baufi@check24.de
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Jetzt vergleichen und Gutscheinpaket im Wert von 240 € sichern!

Banken verschärfen Kreditvergabe bei Baufinanzierung

München, 05.02.2013 | 17:17 | asz

Für Kreditnehmer werden Baufinanzierungen künftig teurer: Die deutschen Banken haben ihre Vergaberichtlinien für die Immobiliendarlehen im vierten Quartal 2012 verschärft. Das teilte die Deutsche Bundesbank letzten Mittwoch mit. Laut einer Umfrage der Notenbank begründen die Geldhäuser ihren Schritt mit einer schlechten Risikoeinschätzung und seit Juni 2010 stetig steigender Nachfrage für Baukredite. Durch die strengeren Vorgaben erhöhen sich die Kreditmargen - und treiben die Kosten für Verbraucher in die Höhe.

Banken verschärfen Richtlinien für Baufinanzierung
Banken verschärfen Richtlinien für Baufinanzierung
Die Kreditmarge ist die Differenz zwischen den Kundenzinsen und den Refinanzierungskosten der Bank. Erhöht die Bank also die Kreditmarge, muss der Verbraucher für einen Kredit höhere Zinsen und somit höhere Gesamtkreditkosten  bezahlen. Ein Fünftel der befragten Banken will die Vergaberichtlinien für Baukredite im ersten Quartal dieses Jahres sogar noch weiter verschärfen.


Zudem warnte die Deutsche Bundesbank vor steigenden Zinsen für Immobilienkredite. Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret sagte jedoch gleichzeitig, dass ungeachtet der Entwicklung kein Grund zur Beunruhigung bestehe. Branchenexperten hatten bereits im September des vergangenen Jahres steigende Zinsen für Baukredite prognostiziert. Mittelfristig könnten die Zinsen durchaus steigen, in naher Zukunft sei jedoch nicht mit einem signifikanten Anstieg zu rechnen, sagte Dombret weiter.

Steigende Kreditzinsen und  härtere Vergaberichtlinien könnten sich in Zukunft jedoch auch selbst bedingen: Gerade bei großen Hypotheken wie Baufinanzierungen können die Geldhäuser den Zinssatz in einem gewissen Rahmen selbst bestimmen. Zu den vielen Bemessungskriterien für Immobilienkredite gehören die Bonität des Kreditnehmers, die gebotenen Sicherheiten und der Objektwert. Anhand dieser Kriterien bemisst sich im Normalfall auch die Höhe der Zinsen, die der Schuldner für den Kredit bezahlen muss. Mit den nun verschärften Kriterien für die Kreditvergabe, kann die Bank die Bonität eines einzelnen Schuldners niedriger bewerten als zuvor und somit höhere Kreditzinsen verlangen.

CHECK24 Service

CHECK24 Baufinanzierung

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 22

9 - 18 Uhr | Mo - Fr

oder eine Mail an: