Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Zahnzusatzversicherung Vergleich

Testsieger der Stiftung Warentest 2024 im Vergleich

Willkommen zurück!

  • Geburtsdatum
*Berechnet 07/2024
Mann/Frau, 25 Jahre, monatliche Zahlweise
Keine fehlenden oder ersetzten Zähne
Nicht in Behandlung, keine Behandlung angeraten
Testsieger Tarif (Gesamtnote = 0,5)
  • E-ZP
    4,35 € monatlich
     
  • Dental-Schutz 100
    8,50 € monatlich
     
  • AZL
    9,20 € monatlich
     

Zahnzusatzversicherung – Die Besonderheiten des Finanztest-Vergleichs der Stiftung Warentest

Die Leistungen der gesetzlichen Kassen haben sich in den vergangenen Jahren immer weiter verschlechtert, da nur noch für eine sogenannte Regelversorgung gezahlt wird. Das heißt, die Krankenkasse zahlt lediglich die wirtschaftlich günstigste Lösung. Wünscht der Patient eine bessere Behandlung, muss er die Mehrkosten dafür aus eigener Tasche zahlen.

Die Stiftung Warentest hat in der Finanztest-Ausgabe 06/2024 insgesamt 287 Zahnzusatzversicherungen getestet. Das Fazit der Experten: Eine Zahnzusatzversicherung kann sich aufgrund der mitunter hohen Kosten für eine Zahnbehandlung und Zahnersatz lohnen. Die Tester bewerteten 123 Tarife mit dem Testurteil „sehr gut”, 84 mit „gut”, 44 mit „befriedigend” und 9 mit „ausreichend”. Ein Tarif erhielt das Testurteil mangelhaft und 26 Tarife erhielten keine Bewertung.

Die Experten der Stiftung Warentest haben für den Test vor allem die Leistungen im Bereich Zahnersatz verglichen. Hier spielten vor allem die Erstattungen für Inlays oder Implantate eine Rolle, die oft sehr kostspielig sind. Die Testsieger-Tarife der Europa, ERGO und Advigon erstatten beispielsweise bei einem Zahnimplantat inkl. Kronenversorgung im Wert von 3.000 Euro 2.540 Euro der Kosten. Hier müsste der Patient bei einem gesetzlichen Kassenzuschuss in Höhe von 460 Euro gar keinen Eigenanteil mehr leisten – mit der Versicherung wären die kompletten Kosten gedeckt.

Warum sich ein Vergleich bei CHECK24 lohnt

Viele Kunden wünschen sich eine Zahnzusatzversicherung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben den Testsiegern, die meist zu den vergleichsweise teuren Varianten gehören, gibt es jedoch auch einige günstige Tarife mit soliden Leistungen. Der Vergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, eine passende Zahnzusatzversicherung für Ihren persönlichen Bedarf zu finden.

Nach nur wenigen Angaben gelangen Sie zum Ergebnis Ihres Vergleichs. Anschließend können Sie mit wenigen Klicks die Ergebnisse weiter filtern. So können Sie sich beispielsweise nur Tarife anzeigen lassen, die Altersrückstellungen bilden, um damit stabile Beiträge im Alter zu garantieren. Sie sehen auf der Ergebnisseite auf einen Blick, welche Leistungen die Versicherungen bieten, und können bis zu drei Tarife miteinander vergleichen. Haben Sie noch Fragen zu den Tarifen, helfen Ihnen die geschulten CHECK24-Kundenberater jederzeit gerne weiter – per E-Mail oder Telefon. So können Sie auch ganz spezielle Fragen klären: etwa welche Zahnzusatzversicherungen für kieferorthopädische Behandlungen von Kindern zu empfehlen sind.

Viele Testsieger bei CHECK24 abschließbar

Im Zahnzusatz Vergleich von CHECK24 befinden sich über 210 Tarife darunter viele Testsieger aus der aktuellen Stiftung Warentest Ausgabe. Jetzt Tarife vergleichen!

Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 210 Tarife der Zahnzusatzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung”) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage”) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.

Geburtsdatum

Bitte geben Sie das Geburtsdatum der zu versichernden Person ein, damit der richtige Beitrag errechnet werden kann.